Seit einem TV-Bericht wird noch stärker als sonst über Berlins renommierte Universitätsklinik diskutiert. Nun äußert sich Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD).
Die Berliner Gesundheits- und Wissenschaftssenatorin stützt den Vorstand der landeseigenen Charité nach der öffentlichkeitswirksamen TV-Recherche: „Ich habe vollstes Vertrauen in den Vorstand, dass er die Herausforderungen meistert“, sagte Ina Czyborra am Montag im Gesundheitsausschuss des Abgeordnetenhauses.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Wie berichtet, hatten sich Reporter von RTL und „Stern“ monatelang in der Charité für eine Undercover-Recherche umgesehen, die vergangene Woche veröffentlicht wurde. In der landeseigenen Universitätsklinik kam es demnach zu Pannen in der Behandlung einzelner Patienten und in der Ausbildung der Medizin-Studenten. Die Charité-Spitze sprach von „in wesentlichen Punkten ungerechtfertigten“ Vorwürfen. Einzelfälle durfte die Klinik wegen der ärztlichen Schweigepflicht nicht kommentieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Senatorin Czyborra: Charité arbeitet Vorwürfe auf'Stolz, aber krank', so bezeichnet ein Reporterteam die Berliner Charité nach Recherchen. Die Charité widerspricht - nun möchte sich der Klinik-Vorstand zur Aufarbeitung der Vorwürfe äußern.
Weiterlesen »
Anklage gegen ehemalige Berliner Gesundheitssenatorin Kalayci wegen Bestechlichkeit erhobenFür die Berliner Ex-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci könnte es eng werden: Gegen sie hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Im Fokus steht der Werbevertrag an eine Agentur. Auch dem Inhaber der Agentur wird eine Straftat vorgeworfen.
Weiterlesen »
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Senatorin Dilek KalayciDilek Kalayci (SPD) war von 2016 bis 2021 Berlins Gesundheitssenatorin.
Weiterlesen »
Umfrage: Warum die Deutschen Familienunternehmen vertrauenDas Allensbach-Institut hat gefragt, wie es um das Image von Unternehmen steht – und vor allem Mittelständler schneiden gut ab.
Weiterlesen »
Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die sich selbst vertrauenEinige Menschen zweifeln an jedem ihrer Schritte, andere lassen sich durch kaum etwas verunsichern. Wie kommt das? Was zeichnet Menschen aus, die mit eine...
Weiterlesen »
'Ausnahmespieler' Ekitiké zahlt Toppmöllers Vertrauen zurückMit zwei Toren und einer Vorlage kurz nach der Pause avancierte Hugo Ekitiké zu Eintracht Frankfurts Spieler des Spiels beim 4:1 über Eintracht Braunschweig in der 1. Runde des DFB-Pokals. Toppmöller lobte die 'außergewöhnlichen Fähigkeiten' des 22-Jährigen, der selbst das Team in den Vordergrund stellte.
Weiterlesen »