Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die sich selbst vertrauen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Psychologie: 4 Gewohnheiten von Menschen, die sich selbst vertrauen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Einige Menschen zweifeln an jedem ihrer Schritte, andere lassen sich durch kaum etwas verunsichern. Wie kommt das? Was zeichnet Menschen aus, die mit eine...

Einige Menschen zweifeln an jedem ihrer Schritte, andere lassen sich durch kaum etwas verunsichern. Wie kommt das? Was zeichnet Menschen aus, die mit einem unerschütterlichen Selbstvertrauen ausgestattet sind? Vier Ideen.geht üblicherweise Hand in Hand mit einigen angenehmen Begleiterscheinungen. So führt es oft dazu, dass wir in uns ruhen und weitestgehend furchtlos handeln und entscheiden können.

Ob bewusst oder unbewusst, für viele Menschen ist in ihrem Alltag die höchste Priorität zu funktionieren. Gegen Kopfschmerzen nehmen sie Aspirin, bei Zeitdruck geben sie Gas und Müdigkeit therapieren sie mit Kaffee. Sie gestehen sich nicht oder nur sehr selten zu, in sich hinein zu spüren und darauf zu achten, was sie fühlen. Das nämlich, so glauben sie, würde sie davon abhalten, zu funktionieren.

Davon abgesehen, priorisieren Menschen mit einem starken Selbstvertrauen typischerweise ihr persönliches Sozialleben und pflegen die Beziehungen zu ihren Liebsten. Damit verfolgen sie keinen Zweck, eher tun sie es instinktiv und weil es ihnen gut damit geht – doch tatsächlich nähren sie damit, möglicherweise völlig unwissentlich, eine der wichtigsten Quellen ihres Selbstvertrauens.

Klare Ziele und Prioritäten gehen hingegen oft mit einem Schub an Selbstvertrauen und einem Zugewinn an innerer Ruhe und Entspannung einher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychologie: 5 Gewohnheiten von Menschen mit gesundem SelbstrespektPsychologie: 5 Gewohnheiten von Menschen mit gesundem SelbstrespektAlle reden von Selbstliebe, dabei ist Selbstrespekt mindestens genauso wichtig. An diesen Gewohnheiten erkennst du Menschen, die sich selbst auf gesunde W...
Weiterlesen »

Psychologie: Darum kosten einige Menschen uns mehr Energie als anderePsychologie: Darum kosten einige Menschen uns mehr Energie als andereEinige Menschen entladen unsere soziale Batterie einfach in Lichtgeschwindigkeit. Dabei spielen verschiedene Faktoren für die Social Battery eine Rolle.
Weiterlesen »

Psychologie: 3 Gewohnheiten helfen mir, mich von meinem eigenen Druck zu befreienPsychologie: 3 Gewohnheiten helfen mir, mich von meinem eigenen Druck zu befreienDruck erfahren wir von außen, aber machen ihn uns auch ziemlich oft selbst. Unsere Autorin verrät, wie sie es in diesen Momenten schafft, sich von ihrem S...
Weiterlesen »

Psychologie: Welche Gewohnheiten meiner Oma ich heute anders machen möchtePsychologie: Welche Gewohnheiten meiner Oma ich heute anders machen möchteGroßeltern können wahnsinnig inspirierend sein. Doch genauso, wie wir uns etwas von ihnen abschauen, gibt es auch Dinge, die wir in jedem Fall anders mach...
Weiterlesen »

Psychologie: 5 Gewohnheiten, an denen Sie intelligente Frauen erkennenPsychologie: 5 Gewohnheiten, an denen Sie intelligente Frauen erkennenEs gibt Frauen, denen scheint alles mühelos zu gelingen. Aber meist sorgen eine Reihe an klugen Gewohnheiten und Entscheidungen dafür, wie clever diese Fr...
Weiterlesen »

Psychologie: 4 selbstzerstörerische Gewohnheiten beruhen auf AngstPsychologie: 4 selbstzerstörerische Gewohnheiten beruhen auf AngstÄngste können uns daran hindern, ein gesundes und glückliches Leben zu führen. Vor allem diese toxischen Gewohnheiten sind typisch für ängstliche Menschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:57:06