Volocopter, ein Hersteller von Flugtaxis, hat Insolvenz angemeldet und sucht Investoren. Das Unternehmen ist noch auf eine Musterzulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (Easa) angewiesen, um Passagiere befördern zu dürfen.
Testflüge der Flugtaxi s von Volocopter - Eigentlich wollte Volocopter schon im Sommer zu den Olympischen Spielen Passagiere befördern. Nun hat das Unternehmen ganz andere Sorgen. (Archivbild) - Foto: Mosa'ab Elshamy/AP/dpa Die Lilium-Rettung durch eine Investoren gruppe klang wie ein Weihnachtswunder. Nur wenige Tage später kommen von einem zweiten Unternehmen der Elektroflug-Branche andere Töne. Der angeschlagene Flugtaxi -Hersteller Volocopter hat Insolvenz angemeldet und sucht Investoren .
Das Amtsgericht Karlsruhe habe Tobias Wahl von Anchor Rechtsanwälte zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt, teilte das Unternehmen aus dem badischen Bruchsal mit. Der Anwalt kündigte an, bis Ende Februar ein Sanierungskonzept entwickeln und mit Investoren umsetzen wollen. „Das Unternehmen benötigt jetzt eine Finanzierung, die es ermöglicht, die letzten Schritte zum Markteintritt zu gehen.“ Volocopter beschäftigt aktuell nach eigenen Angaben 500 Mitarbeiter. Volocopter fehlt noch eine Musterzulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (Easa), um mit den senkrecht startenden vollelektrischen Fluggeräten Passagiere befördern zu dürfen. Die Firma geht trotz des am zweiten Weihnachtstag angemeldeten Insolvenzverfahrens davon aus, dass diese im neuen Jahr kommt und es dann losgehen kann. „Wir sind sowohl technologisch als auch bei der Flugerfahrung sowie im Zertifizierungsprozess im nationalen und internationalen Wettbewerb ganz weit vorne“, sagte Volocopter-Chef Dirk Hoke, der das Unternehmen Ende Februar verlässt. „Der Geschäftsbetrieb läuft weiter“, teilte eine Sprecherin mit. „Ziel ist ein Erhalt der Arbeitsplätze und das Insolvenzverfahren zu nutzen, um Volocopter zu sanieren und nachhaltig wettbewerbsfähig aufzustellen.“ Unter Hoke sei die Zahl der Mitarbeitenden von rund 700 auf derzeit 500 gesenkt worden. Erst Mitte November hatte Volocopter Oliver Vogelgesang zum Finanzchef gemach
Volocopter Insolvenz Flugtaxi Investoren Easa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Insolvenz: Berliner Lastenrad-Start-up Onomotion findet InvestorHersteller von Ticketautomaten der Deutschen Bahn will Unternehmen nach Insolvenz in neue Märkte führen.
Weiterlesen »
Wissing will Einsatz von Drohnen und Flugtaxis in Deutschland ausweitenDJ Wissing will Einsatz von Drohnen und Flugtaxis in Deutschland ausweiten Von Andrea Thomas DOW JONES--Das Bundesverkehrsministerium will Deutschland zum führenden Standort für die Entwicklung
Weiterlesen »
Einsatz von Drohnen und Flugtaxis soll anziehenIm Himmel über Deutschland sollen neue Fluggeräte eine größere Rolle spielen. Das Bundesverkehrsministerium will Voraussetzungen dafür schaffen – und hat nun ihre Strategie dafür vorgestellt.
Weiterlesen »
Berlin (ots) - DUH: Hersteller geben Palmöleinsatz bei Kerzen heruntergespieltDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat 58 Kerzenhersteller und Anbieter auf ihre Nutzung von Palmöl und Paraffin untersucht. Dabei zeigt sich, dass viele keine ausreichenden Angaben machen, was zu Umweltproblemen führt.
Weiterlesen »
VSG Altglienicke möchte das Thema Insolvenz schnell beendenGegen die VSG Altglienicke wurde ein Insolvenzantrag gestellt. Die Berliner arbeiten nun intensiv daran, das Thema schon bald hinter sich lassen zu können.
Weiterlesen »
Kodi: Discounter geht in die Insolvenz – massiver UmsatzverlustKaufzurückhaltung der Kundinnen und Kunden, gestiegene Preise – die Kodi Diskontläden sind in Finanznot. Sie wollen sich in Eigenregie sanieren.
Weiterlesen »