Bezahlbare Elektromobilität in Premium-Qualität: Volvos erster elektrischer Kleinwagen-SUV ist ein attraktives Angebot für ganz neue Käuferschichten.
Auch die Kleinen können mit Größe überraschen. Und vor allem: viel Potential haben. Beides gilt für den neuen Volvo EX30. Nie zuvor gab es bei der schwedischen Marke ein derart kompaktes Fahrzeug, das zugleich das Potential hat, ganz neue Käuferschichten zu erschließen und zum meistverkauften Volvo-Modell zu werden. Denn der nur 4,23 lange, vollelektrische Kompakt-SUV mit einer Reichweite von bis zu 476 Kilometern kommt mit einem Einstiegspreis ab 36.
Man könnte fast meinen, der EX30 sei in einem Berliner Hipster-Café mit viel hygge-awareness entwickelt worden. Ein vollelektrisches Auto mit dem kleinsten CO2-Fußabdruck aller Volvo-Modelle, lederfrei-veganes Interieur und nachhaltige wie innovative Materialien mit hohem Recycling-Anteil. Und dazu ein minimalistisches, reduziertes Innenraum-Konzept nach bestem schwedischem Design.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daniel Ricciardo: «Platz 4 ist wie ein kleiner Sieg»Für den Japan-GP hatte sich Daniel Ricciardo das ehrgeizige Ziel vorgenommen, aufs Podest zu landen. Doch nach dem Qualifying-Pech und Startplatz 15 freute sich der Australier auch sehr über den vierten Platz.
Weiterlesen »
Der EX30 wird zu Volvos günstigstem E-AutoVolvo senkt die Einstiegshürde für die Elektromobilität um rund 10 000 Euro: Den neuen EX30 gibt es noch vor dem Jahreswechsel ab 36 590 Euro.
Weiterlesen »
Der EX30 wird zu Volvos günstigstem E-AutoVolvo senkt die Einstiegshürde für die Elektromobilität um rund 10 000 Euro: Den neuen EX30 gibt es noch vor dem Jahreswechsel ab 36 590 Euro.
Weiterlesen »
Ein Ex-Bachelor zieht bei 'Promi Big Brother' einIn genau zwei Wochen startet Sat.1 die nächste Staffel von 'Promi Big Brother'. Bisher war bekannt, dass Yeliz Koc und Peter Klein mitmischen. Nun kamen drei weitere Namen hinzu.
Weiterlesen »
Frage der Woche : Welche Methoden setzen Sie für ein gutes Terminmanagement in der Praxis ein?Im Praxisalltag läuft es nie exakt nach Plan. Dringende Fälle müssen dazwischengeschoben werden, andere Patienten warten dadurch länger – Stress, den man am liebsten vermeiden möchte.
Weiterlesen »