Berlins Landesamt für Gesundheit rät vom Baden im Großen Müggelsee ab. Grund sind erhöhte Bakterien-Werte. An elf anderen Badestellen ist wegen Algen Vorsicht geboten.
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat am Freitag eine Badewarnung für die Badestelle am Großen Müggelsee ausgesprochen. Dort sindAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.ab. Schuld sind die Fäkalindikatorbakterien , deren Werte im dortigen Gewässer stark erhöht sind.
Wegen Algenschlieren und -teppichen sowie erheblich eingeschränkten Sichttiefen weist das Amt deshalb auf eine eingeschränkte Qualität der Gewässer an den folgenden Badestellen hin:. Wenn möglich, sollte geduscht werden. Bei Hautreizungen, Atemwegsreizungen oder Magen-Darm-Beschwerden nach dem Baden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vibrionen an Nord- und Ostsee: So gefährlich sind die Bakterien beim Baden in DeutschlandNürnberg - Die Ferienzeit und hohe Temperaturen locken gerade viele Menschen an Badestrände. Doch in manchen Gewässern drohen gefährliche Bakterien: Vibrionen. Wo treten sie auf? Und was sollte man tun, wenn man sich mit Vibrionen infiziert?
Weiterlesen »
Haftstrafe in Prozess um Betrug mit Luxusuhren in Baden-BadenIn einem Prozess um Betrug mit Luxusuhren mit einem hohen Geldschaden ist ein Angeklagter vom Landgericht im baden-württembergischen Baden-Baden am Donner...
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Weniger Trauungen 2023 in Baden-WürttembergDie Paare im Südwesten sind im vergangenen Jahr Hochzeitsmuffel gewesen. Es wurden weniger Eheschließungen verzeichnet als in den Jahren der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg erlebt erneut eine kleine HitzewelleDer Sommer kommt heftig zurück. Bis zu 35 Grad heiß soll es in den kommenden Tagen werden. Aber auch ein Ende der kurzen Hitzeperiode ist in Sicht.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Juli in Baden-Württemberg war deutlich wärmerDeutlich wärmer und etwas sonniger als normal war es im Juli in Baden-Württemberg. Doch auch kräftige Schauer und Gewitter prägten den Monat.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Wetter in Baden-Württemberg bleibt gewittrigNach vielen Polizeieinsätzen in der Nacht wegen des Wetters bleibt es in Baden-Württemberg stürmisch. Teilweise soll es Unwetter geben. Was der Deutsche Wetterdienst sagt.
Weiterlesen »