Nachsichtige Lehrer, lange Pausen, freundliches Miteinander: 12 Schülerinnen und Schüler erzählen von ihren besten Erlebnissen und worauf sie sich im neuen Jahr freuen.
komme. Da freue ich mich am meisten aufs Rechnen lernen. Wir waren mit der Kindergartengruppe schon mal einen Tag in der zweiten Klasse an der Grundschule Friedberg-Süd – mit Rechnen. Das hat mir gefallen. Lesen kann ich nämlich schon ein bisschen. Manchmal lese ich am Abend im Bett Erstlesebücher. Wenn ich in die Schule komme, lerne ich das aber bestimmt noch besser - und Schreiben auch. Ich hätte gerne eine Lehrerin und keinen Lehrer. Eine Lehrerin ist vielleicht netter.
Meine kleine Schwester kommt jetzt in die erste Klasse. Tipps für sie habe ich eigentlich keine, außer, dass sie gut im Unterricht aufpassen soll. Meine Lehrerin in den ersten beiden Jahren war super, bei der hat mir alles gefallen. Besonders spannend war ein Ausflug ins: In Jupiter passt 10.000 Mal die Erde! Und wenn man Saturn in eine riesige Kakao-Tasse legen würde, ginge der nicht unter, sondern würde oben schwimmen.
Die Zeit in der Grundschule war schön. Am tollsten fand ich den Vorlesewettbewerb an der alten Schule, da habe ich zweimal gewonnen und einmal den zweiten Platz gemacht. Was ich mir vorgenommen habe? Ich möchte etwas sorgfältiger schreiben. Und meine Eltern haben gemeint, ich sollte den Schulranzen öfter aufräumen. Mal sehen.Der zehnjährige David kommt in die fünfte Klasse.Also ich bin ich schon ein bisschen aufgeregt.
Von meinen Lehrern wünsche ich mir Unterstützung. Das bedeutet, dass sie mir helfen, wenn ich mal etwas nicht verstehe oder mich unsicher fühle. Wo man immer motivierter beim Lernen ist, ist die Ordnung. Deshalb habe ich mir vorgenommen, nächstes Schuljahr ordentlicher zu sein. Außerdem habe ich mir noch vorgenommen, meine Zeit besser einzuteilen. Das bedeutet, dass ich mir genau überlege, wann ich was mit Freunden mache und wann ich lerne.
Trotz dieser Bedenken freue ich mich sehr auf das kommende Schuljahr, besonders auf die Zeit mit meinen Freunden, die Erfolge, die wir feiern werden und die Momente, an die ich mich später gerne erinnern werde. Meine Freunde sind auch mein Highlight meiner bisherigen Schulzeit, wir unterstützen uns immer gegenseitig und stehen wirklich alles gemeinsam durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Schülerinnen und Schüler in Rheinland-PfalzDie Bildungsministerin sagt eine gute Unterrichtsversorgung zu. Schulen mit vielen sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen bekommen eine besondere Unterstützung.
Weiterlesen »
Zahl der Schülerinnen und Schüler in Berlin erneut gestiegenDie Schulen in Berlin füllen sich weiter: Im neuen Schuljahr steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler erneut an – während weiterhin Hunderte Lehrkräfte fehlen. Die Bildungssenatorin hält mit Quereinsteigern und Ein-Fach-Lehrkräften dagegen.
Weiterlesen »
Zukunftstag im Landtag bietet erste berufliche Orientierung für Schülerinnen und SchülerDer Landtag begrüßt am 27. April 2023 wieder Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag. Die rund 60 Teilnehmenden werden am kommenden Donnerstag um 10:30 Uhr
Weiterlesen »
Beginn des Schuljahrs: Zahl der Schülerinnen und Schüler steigt im NordenKiel (lno) - Die Zahl der Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein wird mit dem Beginn des neuen Schuljahrs am kommenden Montag weiter steigen. «An
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Schülerinnen und Schüler steigt im NordenZum Schulbeginn in der kommenden Woche nimmt die Anzahl der Schülerinnen und Schüler weiter zu. Und auch beim Lehrpersonal gibt es nach Angaben der Bildungsministerin Prien Entwicklungen.
Weiterlesen »
Noch kein Starttermin: Deutschlandticket: Schüler müssen sich weiter geduldenHannover (lni) - Niedersächsische Schülerinnen, Schüler und Auszubildende müssen weiterhin auf ein vergünstigtes Deutschlandticket warten.
Weiterlesen »