Berlin - Mehr als Sport: Eine hochkarätige US-Doku beschreibt den Lebensweg einer der schillerndsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts - Muhammad Ali. Sein Einfluss reichte weit über den Boxring hinaus.
Es sind verstörende Bilder einer blutigen öffentlichen Abrechnung im Boxring. Vor Millionen Zuschauern am Fernsehgerät treffen Muhammad Alis Fäuste mit größter Leichtigkeit immer wieder das Gesicht des sichtlich angeschlagenen Gegners: Ernie Terrell, "der Oktopus" genannt, kann seinen Kopf nur noch mit Mühe schützen. "Wie heiße ich?" Der Gigant tänzelt um seinen elenden Widersacher.
Ein Syndikat aus weißen Geschäftsleuten finanziert die ersten Schritte seiner Karriere, um ihn von der Mafia fernzuhalten, die in den 50ern die meisten US-Boxer vereinnahmte. Dennoch wird Cassius Clay, der großmäulig und fast immer zuverlässig die Runde seines Sieges voraussagt, irgendwann zu groß, um nicht anzuecken. 1964 staunt die Welt, als er gegen den haushohen Favoriten Sonny Liston den Weltmeistertitel im Schwergewichtsboxen erkämpft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doku über Tina Turner - «Als ob man vom Zug überrollt wird»Mehr als 50 Jahre lang stand Tina Turner auf der Bühne. Wegbegleiter erklären das Phänomen der schwarzen Rock-Göttin. Es ist auch die Geschichte eines ...
Weiterlesen »
Doku über Tina Turner - „Als ob man vom Zug überrollt wird“Berlin - Mehr als 50 Jahre lang stand Tina Turner auf der Bühne. Wegbegleiter erklären das Phänomen der schwarzen Rock-Göttin. Es ist auch die Geschichte eines Comebacks, mit dem kaum einer gerechnet hat.
Weiterlesen »
TV-Ausblick: Doku über Tina Turner - 'Als ob man vom Zug überrollt wird'Berlin - «Auf der Bühne ist sie hochexplosiv. Allein ihre Stimme! Als ob man von einem Zug überrollt wird.» Aus den Worten des Musikfernsehen-Moderators
Weiterlesen »
Vom neuen „Wir“-Gefühl der Deutschen und vom Größenwahn einer ZeitungDeutschland ist im Viertelfinale bei der Fußball-EM ausgeschieden. Was bleibt, sind Jungen und Mädchen, die sich bei Fußballvereinen angemeldet haben und das Gemeinschaftserlebnis in ausverkauften Stadien.
Weiterlesen »
Als Muhammad Ali 1996 in Atlanta für den großen Gänsehaut-Moment sorgteVideo: Lange Zeit war er aus der Öffentlichkeit weitestgehend verschwunden, doch dann kehrte Muhammad Ali 1996 auf die große Bühne zurück. Sein Moment bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Atlanta sorgte im Stadion und im Fernsehen für Gänsehaut.
Weiterlesen »
Regisseur Mark Neale: «Vale Rossi wie Muhammad Ali»Für seinen neuen MotoGP-Film «Hitting the Apex» durfte Regisseur Mark Neale mit den größten Rennfahrern unserer Zeit arbeiten. Wo er sie im Vergleich zu anderen sieht. Teil 3 des exklusiven Interviews.
Weiterlesen »