Von Bedrohung bis Tätlichkeit: Gewalt gegen Polizisten und Rettungskräfte auf Rekordhoch

Politik Nachrichten

Von Bedrohung bis Tätlichkeit: Gewalt gegen Polizisten und Rettungskräfte auf Rekordhoch
GewaltPolizeiRettungskräfte
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 89%

Immer öfter werden Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehrleute angegriffen. Das geht aus Zahlen des Bundeskriminalamtes hervor. In der Mehrzahl handelt es sich um Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe. Die Deutsche Polizeigewerkschaft fordert härtere Strafen.

Immer öfter werden Polizisten, Rettungskräfte und Feuerwehr leute angegriffen. Das geht aus Zahlen des Bundeskriminalamtes hervor. In der Mehrzahl handelt es sich um Widerstandshandlungen und tätliche Angriffe. Die Deutsche Polizei gewerkschaft fordert härtere Strafen.

Die Zahl der registrierten Gewalttaten gegen Polizisten und Rettungskräfte ist im vergangenen Jahr nach Behördenangaben auf neue Höchststände gestiegen. Wie das Bundeskriminalamt in Wiesbaden mitteilte, erhöhte sich die Zahl der von Attacken im Dienst betroffenen Polizisten im Vergleich zum Vorjahr um 9,9 Prozent auf 105.708. Die Zahl bei Rettungsdienstmitarbeitenden stieg um 8,4 Prozent auf 2902, bei Feuerwehrleuten um 13,7 Prozent auf 1069 Betroffene.

Die Zahl schwerer und gefährlicher Körperverletzungen ging um 13 Prozent auf 1260 Fälle zurück. Dazu kamen 40 versuchte Tötungsdelikte, drei mehr als im Jahr zuvor. Vollendete Tötungsdelikte gab es 2023 nicht. 2022 waren zwei Beamte in Rheinland-Pfalz bei einer Verkehrskontrolle erschossen worden. Einen Zuwachs verzeichnete die Statistik zudem bei Bedrohungen, die im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent auf 3851 registrierte Fälle stieg.

"Es ist erschreckend, mit welchem Hass und mit welcher Gewalt Einsatzkräfte umgehen müssen", erklärte Bundesinnenministerin Nancy Faeser von der SPD zu den Zahlen. "Diese Straftaten sind durch nichts zu rechtfertigen und müssen harte strafrechtliche Konsequenzen haben." Die Betroffenen seien "im Einsatz für unsere Sicherheit" und verdienten "Respekt und Anerkennung".

Zugleich bräuchten die Einsatzkräfte "die bestmögliche Ausstattung und den bestmöglichen Schutz", erklärte die Ministerin. Die Bundesregierung habe jüngst Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht, etwa um Beamte der Bundespolizei mit Elektroschockgeräten, sogenannten Tasern, auszustatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Gewalt Polizei Rettungskräfte Feuerwehr BKA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rettungskräfte und Polizisten angegriffenRettungskräfte und Polizisten angegriffenLauchhammer Rettungskräfte wurden am Mittwoch kurz vor Mitternacht in die Elsterwerdaer Straße gerufen. Passanten hatten dort auf dem Fußweg einen offens
Weiterlesen »

'Mehr als zehnmal pro Tag': Ukrainer berichten von perfider russischer Jagd auf Rettungskräfte'Mehr als zehnmal pro Tag': Ukrainer berichten von perfider russischer Jagd auf RettungskräfteEinst lag Nikopol am Ufer des Kachowka-Stausees im Süden der Ukraine. Doch der Damm ist zerstört, die Stadt liegt unter russischem Dauerbeschuss. Viele Einwohner sind geflohen; wer blieb, muss irgendwie zurechtkommen.
Weiterlesen »

Klarna-CEO sieht Abwanderung von Tech-Talenten in die USA als größte BedrohungKlarna-CEO sieht Abwanderung von Tech-Talenten in die USA als größte BedrohungKlarna-Chef Sebastian Siemiatkowski spricht über die größten Herausforderung für Klarna. Seine größte Sorge vor dem geplanten Börsengang seines Unternehmens ist die Abwanderung von Talenten.
Weiterlesen »

Erinnerungskultur: Gedenkstätten tauschen sich über Bedrohung von rechts ausErinnerungskultur: Gedenkstätten tauschen sich über Bedrohung von rechts ausWeimar - Mitarbeitende von Gedenkstätten zu Verbrechen der Nationalsozialisten und ähnlichen Einrichtungen aus ganz Deutschland wollen über Strategien
Weiterlesen »

Greta Thunberg wirft Polizei Bedrohung von Aktivisten vorGreta Thunberg wirft Polizei Bedrohung von Aktivisten vorWegen eines geplanten Besuchs von Greta Thunberg hat die Polizei ein propalästinensisches Protestcamp geräumt. Nun meldet sich die Aktivistin mit scharfen Vorwürfen zu Wort.
Weiterlesen »

Insider berichtet: Bayern-Bosse sehen Red Bull-Einstieg von “Galionsfigur” Klopp als BedrohungInsider berichtet: Bayern-Bosse sehen Red Bull-Einstieg von “Galionsfigur” Klopp als BedrohungDer Wechsel von Jürgen Klopp zu Red Bull sorgte in den vergangenen Tagen bereits für Schlagzeilen. Wie ein Insider jetzt berichtet, wird der überraschende Wechsel offenbar auch von den Bayern-Bossen mit kritischem Blick verfolgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:47:26