Ein Bummel zum Weltfrauentag durch Püttlingen und einen Blick auf ungeheuer viele Themen.
Die Köllertaler Künstlerin Katharina Krenkel beim Häkeln ihrer „Busentopflappen“ im Schaufenster der Buchhandlung Balzert in Püttlingen.Der Petrus, sonst immer gerne herangezogen, bleibt heute mal außen vor. Stattdessen soll Tempetas zu Wort kommen.
Die römische Wind- und Wettergöttin, logischerweise eine Frau, meinte es am Freitag bestens mit dem großen Püttlinger Programm zum Weltfrauentag. Strahlender Sonnenschein. Erste Blütenträume. Verdient haben es Margret Schmidt, städtische Frauenbeauftragte und Silke Mahlberg, Zentrumsmanagerin in Püttlingen. Sie haben, mit weiteren Teamfrauen, seit Januar geplant, organisiert, realisiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschichte und Aktuelles aus Heusweiler, Riegelsberg, PüttlingenVon Landwirtschaft bis Industrie, Bewegendes und Persönliches: Die 27 umfangreichen Beiträge und viele Bilder im neuen Jahrbuch Köllertal decken ein breites Spektrum heimatkundlicher Theman ab, werfen aber auch einen Blick auf aktuelles, wie den Zustand der Wälder im Köllertal.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: Statt Blumen – Ideen, wie du dich am Feiertag engagieren kannstEs gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man den Kampf um Geschlechtergerechtigkeit wirklich unterstützen kann.
Weiterlesen »
Frauenrechte in Deutschland: Was wir in 113 Jahren Weltfrauentag erreicht habenEine Bestandsaufnahme zum Weltfrauentag: Diese Meilensteine haben wir in puncto Frauenrechte in Deutschland erreicht. Trotzdem bleibt viel zu tun.
Weiterlesen »
Zum Weltfrauentag: 4 Bücher, die Vielfalt und Gleichberechtigung ins Kinderzimmer bringenEs geht um starke Mädchen, Gleichberechtigung und darum, dass Geschlechterrollen der allergrößte Quark sind.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: Deshalb feiern wir heute die FrauenHeute wird in vielen Ländern der Internationale Frauentag gefeiert. Wie dieser Tag überhaupt entstanden ist und wieso er auch heute noch so wichtig ist, erfährst du hier.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: Als Frauen noch um Erlaubnis bitten mussten, um zu arbeitenEs gab eine Zeit, als es Frauen verboten war, zu wählen, Fußball zu spielen oder am Bau tätig zu sein. Absurd? Manches ist nicht lange her.
Weiterlesen »