POTSDAM (dpa-AFX) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Menschen in Europa aufgefordert, angstfrei und mit Mut neue Technologien wie die Künstliche Intelligenz zu nutzen. Die Europäische
POTSDAM - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Menschen in Europa aufgefordert, angstfrei und mit Mut neue Technologien wie die Künstliche Intelligenz zu nutzen.
Die EU-Gesetze hätten zum einen dafür gesorgt, große Online-Plattformen für die Inhalte, die sie verbreiten, in die Verantwortung zu nehmen. Außerdem hätten sie die Möglichkeit für kleinere Wettbewerber geschaffen, auch gegen die großen Plattformen anzukommen und selber am Markt auch eine Rolle zu spielen.
Europa werde sehr viel mehr saubere Energie brauchen."Je effizienter wir damit umgehen, desto besser für unsere Umwelt, desto besser auch für die Möglichkeiten, den Wirtschaftsstandort Europa nach vorn zu bringen." Am HPI würden dafür Modelle und Vorschläge entwickelt. Auch die Digitalisierung des Lernens biete"gigantische Möglichkeiten", etwa im Gesundheitswesen. Es gehe darum, die Daten im Gesundheitswesen verantwortlich zu nutzen, aber auch die Auswertung der Informationen aus den Daten zu nutzen, um Krankheiten zu heilen und vorzubeugen./chd/DP/stw
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Leyen: Chancen der Digitalisierung nutzenBei der Digitalisierung liegt die Europäische Union im internationalen Vergleich deutlich zurück. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sieht in Techniken wie KI vor allem Chancen.
Weiterlesen »
Von der Leyen: Chancen der Digitalisierung nutzenPotsdam - Bei der Digitalisierung liegt die Europäische Union im internationalen Vergleich deutlich zurück. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sieht in Techniken wie KI vor allem Chancen.
Weiterlesen »
Von der Leyen: Chancen der Digitalisierung nutzenBei der Digitalisierung liegt die Europäische Union im internationalen Vergleich deutlich zurück. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen sieht in Techniken ...
Weiterlesen »
Ursula von der Leyen bei der CDU: Ein Musikantenstadl für EuropaDie Kommissionspräsidentin soll auf dem CDU-Parteitag die heiße Phase des EU-Wahlkampfs einleiten. Doch der Saal kommt nur langsam in Wallung.
Weiterlesen »
Von der Leyen: Zusammenhalt in Europa weiter stärkenDie CDU hat zum Abschluss ihres dreitägigen Bundesparteitages in Berlin den Europa-Wahlkampf eröffnet. Die Spitzenkandidatin der EVP, EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, appellierte in ihrer Rede, sich noch stärker für den Zusammenhalt in Europa einzusetzen.
Weiterlesen »
Christina Baum: Vor der EU-Wahl: Amtsenthebung von Frau von der Leyen gefordertBerlin (ots) - Bereits im April 2024 wurden längst bekannte Vorwürfe gegen die Präsidentin der EU-Kommission Ursula von der Leyen laut, die sie der Vorteilnahme im Amt, Anmaßung von Amtsbefugnissen und
Weiterlesen »