Von der Leyen gesteht: Es gab Textnachrichten mit Pfizer-Chef Bourla

Wirtschaft Nachrichten

Von der Leyen gesteht: Es gab Textnachrichten mit Pfizer-Chef Bourla
PolitikEUNew York Times
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 74%

Vor einem Gericht hat ein EU-Anwalt zugegeben, dass von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla Nachrichten austauschten. Diese seien jedoch „nicht relevant“ gewesen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Pfizer -CEO Albert Bourla , Belgiens Premier Alexander De Croo und BioNTech-Wissenschaftlerin Ozlem Tureci, während eines Besuchs des Pfizer -Werks in Puurs, Belgien, am 23. April 2021.Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, hat mit dem CEO von Pfizer , Albert Bourla, Textnachrichten ausgetauscht: Das hat der Anwalt der EU-Kommission am Freitag vor dem EU-Gericht in Luxemburg eingeräumt.

Vom Gericht befragt konnte der Anwalt nicht sagen, ob die Nachrichten noch auf dem Mobiltelefon von von der Leyen vorhanden sind. Im Mittelpunkt der Anhörung steht die Frage, ob der Inhalt so substanziell war, dass er im Dokumentenmanagementsystem der Kommission hätte registriert werden müssen – und ob die Kommission deshalb Journalisten Zugang zu den Texten hätte gewähren sollen. Von der Leyen verteidigt sich im sogenannten „Pfizergate“-Fall, der von der New York Times und ihrer ehemaligen Brüsseler Büroleiterin Matina Stevis-Gridneff angestrengt wurde.

Dies könne, so die New York Times nur herausgefunden werden, wenn die Textnachrichten nicht öffentlich gemacht werden. In der Verhandlung wurde eine Abschrift eines Interviews der Zeitung mit Bourla verlesen. Darin sagte Bourla: „Wenn es ein Problem gibt, das sie wissen wollte, und ich auch wissen wollte, ob sie irgendwelche Bedenken haben, wollte ich es wissen. Also tauschten wir Textnachrichten aus, wenn es etwas gab, das wir besprechen mussten.

Die EU-Kommission dagegen schrieb in ihren schriftlichen Argumenten, dass die Texte „in ihrem Dokumentenmanagementsystem registriert worden wären“ , wenn sie „wichtige Informationen“ enthielten, die nicht „kurzlebig“ waren, oder wenn sie zu Folgemaßnahmen oder Maßnahmen der Kommission oder einer ihrer Abteilungen führten oder diese erforderten. Dann hätte auch die Öffentlichkeit Einsicht beantragen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Politik EU New York Times Luxemburg EU-Kommission Pfizer Ursula Von Der Leyen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anwalt räumt ein: Es gab Textnachrichten zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef BourlaAnwalt räumt ein: Es gab Textnachrichten zwischen von der Leyen und Pfizer-Chef BourlaVor einem Gericht hat ein EU-Anwalt zugegeben, dass von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla Nachrichten austauschten. Diese seien jedoch „nicht relevant“ gewesen.
Weiterlesen »

Pfizer-Deal: Wo sind die verschwundenen SMS von Ursula von der Leyen?Pfizer-Deal: Wo sind die verschwundenen SMS von Ursula von der Leyen?Nach dem Impfdeal mit Pfizer steht die EU-Kommission vor Gericht. Es geht um die Kommunikation von Ursula von der Leyen mit dem Firmenchef – die ist versc...
Weiterlesen »

Pfizer-Deal: Ursula von der Leyen verweigert EU-Parlament AuskunftPfizer-Deal: Ursula von der Leyen verweigert EU-Parlament AuskunftDie EU-Kommission geht gegen zwei Urteile in Berufung, die Ursula von der Leyen zu mehr Transparenz gezwungen hätten. Die Opposition im EU-Parlament ist empört.
Weiterlesen »

NYSE-Titel Pfizer-Aktie legt zu: Pfizer setzt die Latte für das Jahr nochmals höherNYSE-Titel Pfizer-Aktie legt zu: Pfizer setzt die Latte für das Jahr nochmals höherBeim US-Pharmakonzern Pfizer geht es weiter aufwärts.
Weiterlesen »

NYSE-Titel Pfizer-Aktie dennoch schwächer: Pfizer setzt die Latte für das Jahr nochmals höherNYSE-Titel Pfizer-Aktie dennoch schwächer: Pfizer setzt die Latte für das Jahr nochmals höherBeim US-Pharmakonzern Pfizer geht es weiter aufwärts.
Weiterlesen »

Zentraler Impfstoffeinkauf der EU : Prozess um SMS von der Leyens mit Pfizer geht in die heiße PhaseZentraler Impfstoffeinkauf der EU : Prozess um SMS von der Leyens mit Pfizer geht in die heiße PhaseWas haben sich Ursula von der Leyen und Pfizer-Chef Albert Bourla auf dem Höhepunkt der Corona-Krise gesimst? Diese Frage wird nun vor Gericht geklärt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:51:41