Ursula von der Leyen hat es ein zweites Mal geschafft. Die CDU-Politikerin hat die Rückendeckung des Europaparlaments für weitere fünf Jahre an der Spitze der EU-Kommission. Auch dank rechter Stimmen?
Ursula von der Leyen hat es ein zweites Mal geschafft. Die CDU-Politikerin hat die Rückendeckung des Europaparlaments für weitere fünf Jahre an der Spitze der EU-Kommission. Auch dank rechter Stimmen?Von Marek Majewsky, Regina Wank, Katharina Redanz und Ansgar Haase, dpa
Von der Leyen erhielt nun 401 der möglichen 719 Stimmen und damit 41 mehr als notwendig. 284 Abgeordnete votierten gegen sie, und rund drei Dutzend gaben gar keinen, einen ungültigen oder leeren Stimmzettel ab. Von der Leyen bezeichnete die Wahl im Anschluss als einen sehr emotionalen und besonderen Moment und bedankte sich bei den Abgeordneten für das Vertrauen. „Ich denke, dass dies eine sehr gute Grundlage für die nächsten fünf Jahre ist“, sagte sie.
Die frühere Bundesministerin für Verteidigung , Arbeit und Soziales sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend war nach der Europawahl 2019 ins Amt gekommen. In Deutschland war damals noch von der Leyens Parteifreundin Angela Merkel Bundeskanzlerin.Grundlage der erneuten Nominierung von Ursula von der Leyen war der Wahlsieg ihrer europäischen Parteienfamilie EVP bei der Europawahl gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Leyen kann bis 2029 mächtige EU-Kommission führenUrsula von der Leyen hat es ein zweites Mal geschafft. Die CDU-Politikerin hat die Rückendeckung des Europaparlaments für weitere fünf Jahre an der Spitze der EU-Kommission. Auch dank rechter Stimmen?
Weiterlesen »
Deutsche 5G-Netze: Bis 2029 keine kritischen Komponenten von Huawei mehrBundesregierung und Netzbetreiber haben sich offenbar auf einen Kompromiss verständigt, wie mit Huawei-Technik umzugehen ist. Nicht alles muss raus.
Weiterlesen »
Kompromiss gefunden: Chinesische Bauteile von Huawei und ZTE bis 2029 aus deutschen 5G-Netzen verbanntIm Streit um die Verwendung chinesischer Bauteile beim neuesten Mobilfunkstandard 5G zeichnet sich offenbar eine Lösung ab.
Weiterlesen »
Als Präsidentin der Kommission: EU-Gipfel nominiert Ursula von der Leyen für zweite AmtszeitDie Präsidentschaft der EU-Kommission ist die wichtigste Position im Brüsseler Betrieb. Die CDU-Politikerin von der Leyen soll diese nun erneut übernehmen - sofern das Parlament zustimmt. Auch für andere Spitzpositionen legt der Europäische Rat die Personalien fest.
Weiterlesen »
Präsidentin der EU-Kommission: Europäischer Rat nominiert von der Leyen für zweite AmtszeitCDU-Politikerin Ursula von der Leyen wird EU-Kommissionspräsidentin bleiben. Das beschlossen die 27 Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel. Jetzt fehlt nur noch ein Schritt.
Weiterlesen »
Von der Leyen erneut als Präsidentin der Europäischen Kommission nominiertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »