Von Ho Chi Min: Als Deutschland schon mal Elefanten bekam …

Elefant Nachrichten

Von Ho Chi Min: Als Deutschland schon mal Elefanten bekam …
ZooLöweBotswana
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 53%

Deutschland spricht über 20 000 Afrikanische Elefanten, die Botswanas Präsident nach Deutschland schicken will. Dabei sind Elefantengeschenke nichts Neues.

nach Deutschland schicken will – aus Ärger über unsere Grüne Umweltministerin Steffi Lemke , weil sie die Einfuhr von Jagdtrophäen aus dem südlichen Afrika stoppen will und Deutschland nun in die diplomatische Klemme brachte.

Nicht immer sorgten die Dickhäuter-Geschenke nach Deutschland für Ärger – im Gegenteil! Einen legendären Ruf genoss etwa Elefantenmädchen Kosko. Die kam 1958 als Geschenk für den drei Jahre zuvor neu eröffneten Vietnams kommunistischer Staatschef Ho Chi Minh persönlich hatte die kleine Elefantendame ausgesucht und als Zeichen der sozialistischen Völkerfreundschaft in die damalige DDR-Hauptstadt geschickt.Ihre Reise trat Kosko übrigens seinerzeit mit dem Schiff an. Fast vier Wochen dauerte die Fahrt mit einem polnischen Frachter, von dem der kleine Elefant auch den Namen übernahm.Botswana ist stocksauer auf uns.

Kosko wurde im Tierpark rasch zum Publikumsliebling – auch weil das Tier zunächst frei auf dem Gelände herumlaufen konnte. Im Tierpark gab es nämlich zunächst kein passendes Gehege. Insgesamt lebte die Elefantendame 38 Jahre lang in Friedrichsfelde – bis zu ihrem Tod 1994.Kein Geschenk, aber aus Botswana kamen 1999 die vier jungen Afrikanischen Elefanten Csami, Seronga, Mogli und Lulu. Per Luftfracht landeten sie auf dem Flughafen Leipzig-Halle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Zoo Löwe Botswana Namibia

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Zeichner von 'Babar den Elefanten', Laurent de Brunhoff, stirbt im Alter von 98 JahrenDer Zeichner von 'Babar den Elefanten', Laurent de Brunhoff, stirbt im Alter von 98 JahrenLaurent de Brunhoff, der französische Zeichner von 'Babar den Elefanten', ist im Alter von 98 Jahren gestorben. Die Todesursache waren Komplikationen nach einem Schlaganfall. Brunhoff wurde 1925 in Paris geboren und war der Sohn der Erfinderin der 'Babar'-Figuren. Das erste 'Babar'-Buch erschien im Jahr 1931.
Weiterlesen »

Nachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenNachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenSollen deutsche Häuser klimaneutral werden, muss sich das für die Eigentümer lohnen. Dazu muss die Branche die Nachhaltigkeit von Gebäuden realistisch bepreisen lernen. Gebäude verursachen ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU. Der Anpassungsdruck auf den Immobiliensektor bleibt daher erheblich. Um diesem erfolgreich zu begegnen, muss die Frage der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von Treibhausgasemissionen beantwortet werden. Bleibt diese Frage unbeantwortet, lassen sich die Werte nicht-klimaneutraler Immobilien nur ungenau bzw. unvollständig bestimmen, was für den gesamten Markt problematisch wäre.bereits z.T. erhebliche Preisabschläge für Wohngebäude mit geringer Energieeffizienz bzw. mit Energieausweisen niedriger Energieeffizienzklassen durch. Käufer wissen demnach, dass sie mit einem Objekt ggf. auch Sanierungsaufwand, erhöhte Finanzierungs- und Betriebskosten, z.B
Weiterlesen »

Alle sprechen von „Diversifizierung“ der Wirtschaft : Aber wie kann Deutschland wirklich unabhängiger von China werden?Alle sprechen von „Diversifizierung“ der Wirtschaft : Aber wie kann Deutschland wirklich unabhängiger von China werden?Lange schon wird vor einer zu großen Abhängigkeit Deutschlands von China gewarnt. Drei Experten analysieren, wie eine Loslösung gelingen kann.
Weiterlesen »

Verkaufsstopp von Lastenrädern von Babboe auch in Deutschland​Verkaufsstopp von Lastenrädern von Babboe auch in Deutschland​Lastenräder von Babboe dürfen in den Niederlanden nicht mehr verkauft werden, ein Rückruf wird vorbereitet. Nun werden auch in Deutschland einige Modelle bald zurückgerufen. Wir sagen, was Kunden wissen müssen.
Weiterlesen »

Ukrainischer Botschafter fordert Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern von DeutschlandUkrainischer Botschafter fordert Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern von DeutschlandDer ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev fordert von Deutschland erneut die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Deutschland habe bereits einen erheblichen Beitrag zur Unterstützung der Ukraine mit Waffen geleistet. Auch russische Splittergruppen kämpfen für die Ukraine gegen den Kreml.
Weiterlesen »

Lufthansa bietet an: Wir fliegen die Elefanten nach Deutschland!Lufthansa bietet an: Wir fliegen die Elefanten nach Deutschland!Wer bringt Botswanas 20.000 Abschiebe-Elefanten zu uns? Es gibt ein Angebot.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:25:56