Die Beziehungen auf der koreanischen Halbinsel befinden sich aktuell auf einem Tiefpunkt. Die nordkoreanische Diktatur testet immer wieder neue Waffensysteme - jetzt kommt ein angeblich 'supergroßer Sprengkopf' in einer Rakete zum Einsatz.
Die Beziehungen auf der koreanischen Halbinsel befinden sich aktuell auf einem Tiefpunkt. Die nordkoreanische Diktatur testet immer wieder neue Waffen systeme - jetzt kommt ein angeblich"supergroßer Sprengkopf" in einer Rakete zum Einsatz.
Nordkorea hat am Freitag einen Sprengkopftest für Marschflugkörper und den Start einer neuen Flugabwehrrakete im Westmeer Koreas durchgeführt. Dies meldete die nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA.
Das südkoreanische Militär sprach von mehreren Marschflugkörpern und Flugabwehrraketen, die von Nordkorea am Freitag abgefeuert worden seien. Die militärischen Aktivitäten Pjöngjangs würden "genau beobachtet", um im Falle einer Provokation reagieren zu können. Die Beziehungen zwischen Nord- und Südkorea befinden sich derzeit auf einem Tiefpunkt. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hatte Südkorea im Januar zum "Hauptfeind" seines Landes erklärt und angekündigt, die Entwicklung von Waffen auszuweiten - auch die von taktischen Atomwaffen. Als Reaktion darauf verstärkten Südkorea und die USA ihre Verteidigungszusammenarbeit.
Raketentests Nordkorea Korea-Konflikt Waffen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachhaltigkeit von Gebäuden: Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von TreibhausgasemissionenSollen deutsche Häuser klimaneutral werden, muss sich das für die Eigentümer lohnen. Dazu muss die Branche die Nachhaltigkeit von Gebäuden realistisch bepreisen lernen. Gebäude verursachen ca. 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU. Der Anpassungsdruck auf den Immobiliensektor bleibt daher erheblich. Um diesem erfolgreich zu begegnen, muss die Frage der Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz und Senkung von Treibhausgasemissionen beantwortet werden. Bleibt diese Frage unbeantwortet, lassen sich die Werte nicht-klimaneutraler Immobilien nur ungenau bzw. unvollständig bestimmen, was für den gesamten Markt problematisch wäre.bereits z.T. erhebliche Preisabschläge für Wohngebäude mit geringer Energieeffizienz bzw. mit Energieausweisen niedriger Energieeffizienzklassen durch. Käufer wissen demnach, dass sie mit einem Objekt ggf. auch Sanierungsaufwand, erhöhte Finanzierungs- und Betriebskosten, z.B
Weiterlesen »
Die Schönheit von Hortensien im Garten und die Verwendung von Bananen als DüngerHortensien sind beliebte Zierpflanzen, die eine angemessene Pflege benötigen. Bananen können als wirksamer Dünger für Hortensien verwendet werden, da sie wertvolle Nährstoffe enthalten. Kalium, Calcium und Magnesium in Bananen fördern das gesunde Wachstum und die Blütenbildung bei Hortensien.
Weiterlesen »
Die Vorgeschichte von "Die Tribute von Panem" jetzt auf DVD erhältlichFrancis Lawrence hat acht Jahre nach dem Ende von "Die Tribute von Panem" die Vorgeschichte der dystopischen Saga verfilmt. Das Prequel mit dem Titel "The Ballad Of Songbirds & Snakes" ist nun endlich auch für das Heimkino erhältlich. Die limitierte Auflage beinhaltet eine 4K-Blu-ray und eine Blu-ray des Films.
Weiterlesen »
In Rumänien angespült: Woher stammt die Seedrohne mit dem Riesen-Sprengkopf?Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine führt immer wieder zu technischen Innovationen. Im Schwarzen Meer ist nun eine neuartige Seedrohne entdeckt worden - ausgestattet mit einem massiven Sprengkopf. Doch ihre Herkunft ist unklar.
Weiterlesen »
Südkorea: Zwei Fragezeichen für LotusLotus-Technikchef Mike Gascoyne über die Herausforderung, auf der neuen Rennstrecke von Südkorea zu fahren.
Weiterlesen »
Aufsichtsrat verlängert Mandat von Dr. Dominik von Achten als Vorstandsvorsitzender von Heidelberg MaterialsHeidelberg (ots) - Der Aufsichtsrat der Heidelberg Materials AG hat in seiner Sitzung am 20. März 2024 die Ende Januar 2025 auslaufende Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Dominik von Achten vorzeitig
Weiterlesen »