Von wegen Billig-Stromer: E-Autos sorgen für tiefe Löcher in den Kassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Von wegen Billig-Stromer: E-Autos sorgen für tiefe Löcher in den Kassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.

E-Autos sind zu teuer? Aus Sicht der Hersteller ist die Lage differenzierter: Laut einer aktuellen Untersuchung erleiden sie bei jedem abgesetzten Elektrofahrzeug Verluste in Höhe von mehreren Tausend Euro. Ursächlich hierfür sind hohe Anfangsinvestitionen und Verkaufszahlen, die hinter den Erwartungen zurückbleiben. Doch Experten sehen auch einen Ausweg.

Dennoch bleibe es schwierig, mit Elektroautos Gewinne zu erzielen. Selbst unter optimalen Bedingungen rechnet die Boston Consulting Group mit einem Verlust von rund 2.800 Euro pro Fahrzeug. Das liege aber nicht an den Herstellern allein, so die Analysten. Der Erfolg von E-Autos hänge auch entscheidend von der politischen Unterstützung und dem weiteren Ausbau der Ladestationen ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Von wegen Billig-Stromer: E-Autos reißen tiefe Löcher in die KassenVon wegen Billig-Stromer: E-Autos reißen tiefe Löcher in die KassenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Ansturm auf Billig-Stromer: Lange Warteliste für Renault 5Ansturm auf Billig-Stromer: Lange Warteliste für Renault 5„Es wird mindestens 30 bis 35 Jahre brauchen, um weltweit alle Autos zu elektrifizieren“ Der Umstieg auf E-Autos stellt auch Unternehmen der Autozulieferungsbranche vor massive Herausforderungen. Und nicht nur deshalb meint Bosch-Chef Stefan Hartung, dass die Verbrennertechnologie weiter zur Verfügung gestellt werden sollte.
Weiterlesen »

Problem für E-Autos: Autofahrer lassen Stromer links liegenProblem für E-Autos: Autofahrer lassen Stromer links liegenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »

Aufsichtsrat verlängert Mandat von Dr. Dominik von Achten als Vorstandsvorsitzender von Heidelberg MaterialsAufsichtsrat verlängert Mandat von Dr. Dominik von Achten als Vorstandsvorsitzender von Heidelberg MaterialsHeidelberg (ots) - Der Aufsichtsrat der Heidelberg Materials AG hat in seiner Sitzung am 20. März 2024 die Ende Januar 2025 auslaufende Bestellung des Vorstandsvorsitzenden Dr. Dominik von Achten vorzeitig
Weiterlesen »

Veto von Russland, Enthaltung von China: Moskau blockiert Verlängerung von Uno-Expertengremium für NordkoreaVeto von Russland, Enthaltung von China: Moskau blockiert Verlängerung von Uno-Expertengremium für NordkoreaSeit 15 Jahren überprüfen die Vereinten Nationen mögliche Verstöße Pjöngjangs gegen internationale Sanktionen. Wegen Russlands Gegenstimme muss das Expertengremium die Arbeit Ende April beenden.
Weiterlesen »

„Von Billig-Dusel bekomme ich Kopfweh“„Von Billig-Dusel bekomme ich Kopfweh“Exklusiv-Interview mit dem Bayern-Dusel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:03:32