GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Seit Jahren haben Elektroautos immer größere Fortschritte gemacht. Der Anteil der Vollstromer ist ständig gestiegen, teilweise sogar mit starken Sprüngen. Inzwischen sieht es anders aus. Immer mehr deutsche Kunden haben offenbar kein Interesse mehr daran, sich mit einem Elektroautos auszurüsten. Wechsel vom Verbrenner auf E-Auto ohne Umweltbonus unattraktiv Das zeigt zumindest ein Blick auf die aktuellen Neuzulassungen in Deutschland.
Ohne Förderung kommt der Wettbewerb bei E-Auto-Preisen erst richtig zum Tragen: „Warum soll sich der Neuwagenkäufer ein Elektroauto kaufen, wenn die Politik das Signal gibt, lass die Finger davon?“, so der als Autopapst bekannte Chef des Bochumer Center Automotive Research. Mit der Entscheidung gegen die Förderung habe die Regierung „das Elektroauto aufs Abstellgleis geschoben“, ist sich der Experte sicher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autofahrer war 22 km/h zu schnell unterwegs – und hat nun ein erhebliches Problem„Ist das noch gerecht? Urteilen unsere Gerichte zu milde?“: Über diese Fragen sprachen unter anderem Heribert Prantl, Alfred Huber und Shirin Ameri in den Räumen der MZ.
Weiterlesen »
Problem bei E-Autos: Kunden haben die Nase vollGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »
Ansturm auf Billig-Stromer: Lange Warteliste für Renault 5„Es wird mindestens 30 bis 35 Jahre brauchen, um weltweit alle Autos zu elektrifizieren“ Der Umstieg auf E-Autos stellt auch Unternehmen der Autozulieferungsbranche vor massive Herausforderungen. Und nicht nur deshalb meint Bosch-Chef Stefan Hartung, dass die Verbrennertechnologie weiter zur Verfügung gestellt werden sollte.
Weiterlesen »
Wissing drängt deutsche Hersteller zu 'erschwinglichen' E-Autos / Verkehrsminister: Dürfen nicht auf Billig-Stromer aus China setzenOsnabrück (ots) - Angesichts der eingebrochenen Verkaufszahlen von E-Autos hat Verkehrsminister Volker Wissing die Hersteller zur Produktion 'erschwinglicher' E-Fahrzeuge gedrängt: 'Die deutschen und europäischen
Weiterlesen »
Unfall auf A2: 40 Autofahrer wenden und nutzen RettungsgasseNach einem Unfall auf der A2 nutzten 40 Autofahrer die Rettungsgasse in die falsche Richtung. Die Polizei warnte, dass ihnen Bußgelder, Punkte in Flensburg und Fahrverbote drohen.
Weiterlesen »
Führerschein-Debakel: Prüfungsergebnisse lassen Autofahrer nichts Gutes ahnenGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »