Vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Katharina, Isolde und die anderen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Katharina, Isolde und die anderen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Gleich drei Dirigentinnen stehen dieses Jahr am Pult im Festspielhaus. Überhaupt haben in der altehrwürdigen Wagner-Pilgerstätte Frauen viel zu sagen. Fehlt eigentlich nur noch eins zur Gleichstellung auf dem Grünen Hügel.

Vor der Eröffnung der Bayreuther Festspiele am Donnerstag mit einem neuen „Tristan“ steht zweierlei bereits fest. Erstens: Der große Skandal –, Hakenkreuz-Tattoo, Regisseure oder Sänger, die hinwerfen – blieb diesmal aus, stattdessen rumort es nur ein bisschen. Zweitens: Die diesjährige Bayreuth-Saison und -Debatte ist von Frauen geprägt. Auch wenn Angela Merkel erstmals seit 1991 nicht anreist .deren Vertrag bis 2030 verlängert wurde.

Dem „Spiegel“ sagte sie außerdem, dass ab 2027 jährlich zwei Neuproduktionen präsentiert werden . Diese sollen dann nicht mehr nach fünf, sondern nach ein, zwei Jahren ersetzt werden. Einen Vorgeschmack gibt es schon jetzt: Der Premieren-„Tristan“ unter Regie des Isländers Thorleifur Örn Arnarsson mit Semyon Bychkow am Pult löst den 2022er „Tristan“ von Roland Schwab ab.

Die Bereitschaft eines nicht nur traditionalistischen Publikums, für Tickets bis zu 1200 Euro auszugeben , dürfte mit der Einladung von mehr Dirigentinnen jedenfalls eher steigen. Gleich drei Frauen dirigieren dieses Jahr im „mystischen Abgrund“ des tiefer gelegten Orchestergrabens mit seiner legendären Akustik.

Dramaturg Andri Hardmeier erzählte wiederum dem BR, dass die Vorgeschichte des Liebespaars eine wichtige Rolle spiele. Hier der als Waisenkind zum Helden erzogene, aber depressive Tristan, dort Isolde, die ihn als Mörder ihres Verlobten töten will. Als die Rächerin jedoch mit dem Schwert über ihm steht und sie sich in die Augen schauen, „passiert etwas bei beiden“, so Hardmeier. Wegen der Rollenverkehrung.

Eigentlich fehlt in der Bayreuther Frauenfrage dann nur noch eins: dass endlich eine Regisseurin inszeniert. Tatjana Gürbaca war für den „Ring“ 2022 im Gespräch, es hat nicht geklappt. Der schnellere Rhythmus der Neuproduktionen erhöht die Chancen, schon rein quantitativ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brillen im Blumengarten: Die Bayreuther Festspiele eröffnen mit „Parsifal“Brillen im Blumengarten: Die Bayreuther Festspiele eröffnen mit „Parsifal“Technikspielerei: Zur Bayreuther Eröffnungspremiere experimentiert Regisseur Jay Scheib mit Augmented Reality. Dirigent Pablo Heras-Casado überzeugt hingegen ganz altmodisch.
Weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Kulturstaatsministerin Roth: Nicht nur Wagner spielenBayreuther Festspiele: Kulturstaatsministerin Roth: Nicht nur Wagner spielenDie Grünen-Politikerin Claudia Roth hält Reformen bei den Bayreuther Festspiele weiterhin für notwendig, etwa mehr Stücke für ein jüngeres Publikum.
Weiterlesen »

Festspiele: Nibelungen-Festspiele mit 'Der Diplomat' eröffnetFestspiele: Nibelungen-Festspiele mit 'Der Diplomat' eröffnetWorms - Mit der feierlichen Premiere des Antikriegsstücks «Der Diplomat» haben vor dem historischen Kaiserdom in Worms am Rhein die
Weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther FestspielenDebatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther FestspielenBei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspiel-Start Schlagzeilen - weil sie Unerhörtes fordert.
Weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther FestspielenBei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspiel-Start Schlagzeilen - weil ...
Weiterlesen »

Debatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther FestspielenDebatte um Wagners Sonderstellung vor Bayreuther FestspielenBei den Bayreuther Festspielen heißt es: Vorhang auf für gleich drei Dirigentinnen. Und noch eine andere Frau macht vor Festspiel-Start Schlagzeilen - weil sie Unerhörtes fordert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:49:19