Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Mit neun weiteren Acts qualifizierte sie sich am Donnerstagabend in Malmö. Bereits bei den Proben wurde die 20-jährige Künstlerin mit Buhrufen, aber auch mit Applaus begrüßt. Während der Verkündung des Ergebnisses ertönten mitunter Pfiffe. Bei der Show selbst hingegen überwog massiv der Jubel.
Bei gleich mehreren Demonstrationen an dem Tag in der südschwedischen Stadt hatten mehrere Tausend Menschen den Ausschluss des Landes vom Wettbewerb gefordert – auch Klimaaktivistinnahm teil. Die Polizei schätzte, dass zwischen 10.000 und 12.000 Menschen sich den Demonstrationen unter dem Motto »Schließt Israel von der Eurovision aus« anschlossen.
In Malmö lebt der Großteil der palästinensischen Gemeinschaft in Schweden. Seit dem Beginn des Krieges zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas vor mehr als sieben Monaten kommt es in der Stadt regelmäßig zu propalästinensischen Kundgebungen. Auch die Schweiz sicherte sich ein Ticket ins Finale. Theatralisch drehte sich der non-binäre Act Nemo mit kraftvoller Stimme auf einer Scheibe auf der großen Bühne. Rap, Drum and Bass, sogar Oper – alles bei Nemo enthalten. Deutschland ESC-Kommentator Thorsten Schorn hörte dort obendrein »ein bisschen James Bond« im Song.
Ebenfalls qualifiziert haben sich Lettland, Österreich, Norwegen, Griechenland, Estland, Georgien, Armenien und die Niederlande.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Musik Eurovision Song Contest Israel Gazastreifen Israel-Gaza-Krieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweden untersagt Landesfahnen: Israel fürchtet beim ESC „Hurrikan“ an AntisemitismusIsrael hat die Sicherheitsbestimmungen für seine Starterin beim ESC erhöht - sie soll ihr Hotel nur für den Auftritt verlassen. Malmö gelte demnach als eine der antisemitischsten Städte weltweit.
Weiterlesen »
ESC 2023: Termin, Teilnehmer und FavoritenDas Logo des ESC 2024 in Malmö (Schweden).
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest: So funktioniert das Voting-SystemDas Logo des Eurovision Song Contest (ESC) 2024 in Malmö (Schweden).
Weiterlesen »
– Verteidigen Marcus & Martinus den Titel?ESC 2024 Schweden Marcus & Martinus
Weiterlesen »
Schweden: Koranverbrennung in Malmö kurz vor der ESC-WocheEinen Tag vor Beginn der Feierlichkeiten anlässlich des Eurovision Songcontests wurde in Malmö bei einer islamfeindlichen Protestaktion ein Koran verbrannt. Dafür wurde die schwedische Polizei kritisiert.
Weiterlesen »
Das ESC-Finale in Schweden wird auch 2024 wieder im Livestream gezeigtDas ESC-Finale 2024 können die Zuschauer wie gewohnt bequem von zu Hause aus per Livestream verfolgen. Auch der Böhmermann-Schulz-Stream wird wieder zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »