Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien kam recht plötzlich. Für die Flüchtlinge in Deutschland und die Bundesregierung sind viele Fragen offen. Für Asylanträge gibt es aber eine unmittelbare Folge.
Nach dem Umsturz in Syrien ist die Aufregung groß unter den Menschen, die in den vergangenen Jahren als Flüchtlinge von dort nach Deutschland gekommen. Neu sortieren muss sich auch die Bundesregierung , die von dem raschen Vormarsch der Gegner von Präsident Baschar al-Assad am Wochenende ziemlich überrascht wurde, wie Äußerungen von Regierungsbeamten nahelegen.
Aus Oppositionskreisen heißt es, bislang gebe es keine Berichte über Gräueltaten beim Vorrücken der Rebellen und Milizen nach Damaskus. Ob den Zusicherungen der islamistischen Gruppe Haiat Tahrir al-Scham bezüglich des Schutzes religiöser Minderheiten zu trauen sei, müsse aber erst einmal abgewartet werden. Unter den in Deutschland lebenden Syrern waren Ende Oktober laut Bundesinnenministerium 5.090 Asylberechtigte, 321.
Revolution Asylantrag Afd Assad-Regime EU SDF YPG AA BND Bundesregierung Bundesinnenministerium Matthias Moosdorf Khaled Davrisch Baschar Al-Assad Nordsyrien Türkei Aleppo Ostsyrien Berlin Deutschland Syrien Damaskus Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorerst keine Entscheidungen mehr zu Asylanträgen von SyrernBerlin - Der Sturz von Baschar al-Assad in Syrien kam recht plötzlich. Für die Flüchtlinge in Deutschland und die Bundesregierung sind viele Fragen offen. Für Asylanträge gibt es aber eine unmittelbare Folge.
Weiterlesen »
Microsoft macht Update-Pause: Vorerst keine neuen Funktionen für Windows 11GIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »
Verkehrswertgutachten: Objektive Immobilienbewertung für sichere EntscheidungenEin Verkehrswertgutachten ist ein zentrales Instrument zur Bestimmung des Marktwerts einer Immobilie. Es bietet eine objektive Grundlage zur Ermittlung des Verkehrswertes und spielt eine bedeutende Rolle
Weiterlesen »
Landesbischof: 2025 ist 'Jahr der Entscheidungen' für KircheDie sinkende Mitgliederzahl macht der Evangelischen Landeskirche in Bayern zu schaffen - auch finanziell. Denn weniger Mitglieder bedeuten weniger Einnahmen. Das beschäftigt auch die Landessynode in Amberg. Es droht ein schmerzhafter Sparkurs.
Weiterlesen »
Ratenkredite im Test: Finden Sie die besten Angebote und Tipps für kluge Entscheidungen!Maximale Rendite, minimales Risiko: Erfahren Sie, welche Ratenkredite aktuell die besten Konditionen bieten und wie Sie die Kreditauswahl clever gestalten.
Weiterlesen »
Die Bedeutung der Wertindikation: Orientierung für fundierte EntscheidungenEine Wertindikation ist keine verbindliche Bewertung, sondern eine erste Einschätzung oder Annäherung an den möglichen Markt- oder inneren Wert eines Vermögenswertes. Sie basiert auf verfügbaren Informationen
Weiterlesen »