Vorgeschnittener Salat: ungekühlt ein Paradies für Keime / Verbraucherzentrale gibt Tipps für sicheren Verzehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vorgeschnittener Salat: ungekühlt ein Paradies für Keime / Verbraucherzentrale gibt Tipps für sicheren Verzehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 61%

Im Supermarkt gibt es im Kühlregal eine Vielzahl verzehrfertiger Frischsalate, abgepackt meist in Plastiktüten. Besonders an heißen Sommertagen sind diese S

Im Supermarkt gibt es im Kühlregal eine Vielzahl verzehrfertiger Frischsalate, abgepackt meist in Plastiktüten. Besonders an heißen Sommertagen sind diese Salate als schnelle und leichte Mahlzeit zu Hause oder unterwegs beliebt. Die Verbraucherzentrale Brandenburg erklärt, weshalb durchgängige Kühlung und ein erneutes Waschen vor dem Verzehr wichtig sind und, wer lieber auf den Genuss verzichten sollte.

„Zusätzlich können Verbraucher:innen beim Kauf der Salate darauf achten, dass das Erreichen des Haltbarkeitsdatums noch einige Tage entfernt ist“, rät Clausnitzer. Bei Salaten mit Verbrauchsdatum sollten sie das Zu-verbrauchen-bis-Datum auf jeden Fall ernst nehmen und Salate nach Ablauf nicht mehr verzehren. Die auf der Verpackung angegebenen Lagertemperaturen sollten durchgehend eingehalten werden.

Vor-Ort- oder Telefonische Beratung, Terminvereinbarung erforderlich unter 0331 / 98 22 999 5 oder online unter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vibrionen in Nord- und Ostsee: Wo lauern die gefährlichen Keime?Vibrionen in Nord- und Ostsee: Wo lauern die gefährlichen Keime?Sommer, Sonne, Strand: Doch ausgerechnet in der Ost- und vereinzelt auch in der Nordsee lauern aktuell Vibrionen und trüben die Urlaubsstimmung.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Desinfektionsmittel oder KeimeRheinland-Pfalz & Saarland: Desinfektionsmittel oder KeimeVanille, Schoko - Keime? Das Landesuntersuchungsamt checkt jedes Jahr die Qualität von Eis in den Eisdielen von Rheinland-Pfalz. Worauf müssen Genießer und Genießerinnen achten?
Weiterlesen »

Gesundheit: Desinfektionsmittel oder Keime - Was steckt im Eis?Gesundheit: Desinfektionsmittel oder Keime - Was steckt im Eis?Koblenz (lrs) - Sommerzeit ist Eiszeit: Jedes Jahr überprüft das Landesuntersuchungsamt (LUA) nach eigenen Angaben etwa 350 Eisproben aus Eisdielen in
Weiterlesen »

Keime im Trinkwasser in Warburger Ortsteil: Was bedeutet das für Anwohner?Keime im Trinkwasser in Warburger Ortsteil: Was bedeutet das für Anwohner?Eine von zwei Proben in einer neuen Trinkwasserleitung war auffällig. Bei den Stadtwerken gilt die Devise: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Weiterlesen »

Keime in der Pegnitz: Wird die Surfer-Welle zur Durchfall-Welle?Keime in der Pegnitz: Wird die Surfer-Welle zur Durchfall-Welle?Fünf Monate war die Nürnberger Surferwelle wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Jetzt ist sie wieder offen. Doch das Surf-Vergnügen ist getrübt. Schuld daran ist die Wasserqualität. Einige Surfer nennen die Dauer-Welle schon Durchfall-Welle.
Weiterlesen »

Lebensmittelvergiftung im Urlaub: Wo im Essen und Trinken Keime lauernLebensmittelvergiftung im Urlaub: Wo im Essen und Trinken Keime lauernEin Cocktail mit Eiswürfeln oder Essen am Straßenstand: Jeder Dritte holt sich im Urlaub einen Magen-Darm-Infekt. Wovon Sie besser die Finger lassen sollt...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:01:32