Bevor Mediziner mit Forschung an Menschen oder mit Bioproben beginnen können, muss mindestens eine Ethikkommission zustimmen. Hier wird in Baden-Württemberg eine Verschlankung geprüft.
Stuttgart/Freiburg. Die Ethikkommissionen in Baden-Württemberg sehen Vorschläge zu einem solchen medizinischen Gremium mit landesweiter Zuständigkeit skeptisch. Sie rechnen eher mit bürokratischen Hürden, mehr Aufwand und längeren Prüfvorgängen, wie mehrere von ihnen der Deutschen Presse-Agentur mitteilten.
Zudem seien sich alle Kommissionen in Baden-Württemberg darin einig, „dass es nicht ihre Aufgabe ist, Forschung zu erschweren, sondern diese zu ermöglichen und zu verbessern“.Aus der Tübinger Ethikkommission hieß es, eine übergreifend zuständige Ethikkommission könnte allenfalls bei Studien, die der Beratung nach der Berufsordnung der Ärztekammer unterliegen und ausschließlich in Baden-Württemberg gemacht werden, von Vorteil sein.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Warnstreiks im Einzelhandel in Baden-Württemberg begonnenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Rekord: Mildester März in Baden-Württemberg seit MessbeginnAuf den wärmsten Februar seit Messbeginn 1881 folgt auch der wärmste März in Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: IG Metall: Maschinenbau in Baden-Württemberg in GefahrDer Maschinenbau im Südwesten ist laut IG Metall spitze, steht aber gehörig unter Druck. Es brauche Impulse von Unternehmen und Politik. Sonst drohe der Verlust von Arbeitsplätzen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Mehr Landesbeschäftigte nutzen Jobticket Baden-WürttembergDas Deutschlandticket hat im Südwesten zu einem starken Anstieg beim Jobticket BW geführt. 20 Prozent der Landesbeschäftigten nutzen es nun - für das Verkehrsministerium ein Beitrag zum Klimaschutz.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberger freuen sich über ersten SommertagEis essen, Wärme genießen: Für viele Menschen im Südwesten gab es am Samstag Sonne satt. Unklar war zunächst, ob auch noch die Rekordmarke von 30 Grad geknackt werden würde.
Weiterlesen »
Flexibler Unterrichtsbeginn an einer Schule in Baden-WürttembergWährend eine Schule in Baden-Württemberg den Schülern einen späteren Schulstart ermöglicht, hat das bayerische Kultusministerium den üblichen Unterrichtsbeginn im Freistaat verteidigt.
Weiterlesen »