Die Technikkommission des 24h-Rennens auf dem Nürburgring hat die vorläufige Fahrzeugeinstufung (BoP) für das 24h-Rennen veröffentlicht. Porsche muss zuladen, Ferrari verliert 0,030 bar Ladedruck.
Die Technikkommission des 24h-Rennens auf dem Nürburgring hat die vorläufige Fahrzeugeinstufung für das 24h-Rennen veröffentlicht. Porsche muss zuladen, Ferrari verliert 0,030 bar Ladedruck.Rund eine Woche vor dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring hat die Technikkommission des Rennens die Fahrzeugeinstufung veröffentlicht. Im Vergleich zu den ADAC 24h Qualifiers gibt es einige Anpassungen.
Das Tankvolumen des 2024er Jahrgangs des Aston Martin Vantage GT3, der von Walkenhorst Motorsport eingesetzt wird, erhöht sich um zwei Liter. Das maximale Kraftstoffvolumen beträgt nun 123 Liter . Der Lamborghini Hurácan GT3 EVO2 darf um zehn Kilogramm ausladen. Das Mindestgewicht beträgt nun 1.320 Kilogramm. Im Gegenzug wird die Restriktorgröße um 0,5 mm auf 51,5 mm verringert. Das Tankvolumen erhöht sich zudem um zwei Liter. Das maximale Kraftstoffvolumen beträgt nun 123 Liter . Zudem erhöht sich der nominale Winkel des Heckflügels von 13,8° auf 14,2 °.
Nachdem Porsche bislang die bisherige Saison auf der Nordschleife dominiert, müssen die 911 GT3 R Gewicht zuladen. Das Mindestgewicht steigt um 15 Kilogramm auf 1.320 Kilogramm. Der nominale Winkel des Heckflügels erhöht sich von 7,1° auf 8,1 °. Zudem wird der Ladedruck des Ferrari 296 GT3 reduziert. Der maximale Ladedruck beträgt nun 2,413 bar, nachdem es bei den ADAC 24h Qualifiers noch 2,443 bar waren.Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsportberater von Red Bull, analysiert Imola – unerwartete Probleme im Training, wie Max Verstappen doch Pole und Sieg eroberte.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24h Nürburgring: Mercedes übernimmt das KommandoFünf Marken in den Top-Fünf und Mercedes an der Spitze: Enger Schlagabtausch im Qualifying auf dem Nürburgring.
Weiterlesen »
24h Nürburgring: Nächster Zwischenstand aus der EifelCrash für dem BMW M6 GT3 des Schnitzer Teams. Damit führen die beiden Audi R8 LMS noch souveräner das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an. Trotzdem noch zwei BMW in Lauerstellung vor zwei Mercedes-AMG.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Änderungen an der BoP in der GTE-ProBevor am Wochenende der grosse Vortest zu den 24 Stunden von Le Mans steigt, haben die Regelhüter nochmals etwas an der Balance of Performance (BoP) geschraubt – jedoch nur im Detail.
Weiterlesen »
24h Le Mans: Die Problematik der BoP in der GTE ProMit neuen Modellen haben Ferrari und Ford die Messlatte in der GTE-Pro-Klasse in neue Höhen gelegt, so dass Aston Martin, Corvette und Porsche wohl nur geringe Chancen auf den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans haben.
Weiterlesen »
David Schumacher fährt beim 24h-Rennen am NürburgringDie Nordschleife hat nach Aussage von David Schumacher das gewisse Etwas, das jeder Rennfahrer sucht: den Nervenkitzel.
Weiterlesen »
Mercedes-AMG mit 7 Fahrzeugen bei 24h NürburgringSechs Mercedes-AMG GT3 und ein Mercedes-AMG GT4 werden das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestreiten. David Schumacher feiert im GT4 von Schnitzelalm Racing sein Debüt beim Traditionsrennen in der Eifel.
Weiterlesen »