Am Dienstag entscheidet der EuGH über das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung, das 2015 in Kraft trat: Was steckt hinter dem Überwachungs-Zombie? Welche Alternative favorisiert der Justizminister?
am EuGH machten bereits klar: Eine anlass- und unterschiedslose massenhafte Speicherung von Verkehrsdaten der Kommunikation aller Menschen ist rechtlich nicht mit den Grundwerten der Europäischen Union vereinbar.
Aus technischen Gründen und für Abrechnungszwecke halten Kommunikationsanbieter manche dieser Daten ohnehin für eine gewisse Zeit vor. Eine Vorratsdatenspeicherung verpflichtet die Kommunikationsanbieter jedoch, sie länger als notwendig aufzuheben – damit Ermittler und andere berechtigte Stellen sie im Nachhinein abfragen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer schrieb der Queen diesen letzten Brief?Das letzte Goodbye für die Queen (†96).
Weiterlesen »
Meghan weint um die QueenDas letzte Goodbye für die Queen (†96).
Weiterlesen »
Die letzte Reise der Queen beginnt: die Prozession zum Wellington Arch in BildernEin letztes Mal wird der Sarg von Queen Elizabeth II. durch Londons Straßen gezogen. Mit dabei sind zehntausende Menschen, die Abschied nehmen wollen.
Weiterlesen »
Ungarn soll auf EU-Milliarden verzichtenUngarn soll auf EU-Milliarden verzichten: Die Kommission reagiert damit auf die grassierende Korruption. Brüssel gibt dem autoritären Premier Orbán aber eine letzte Chance, die Kürzung abzuwenden, schreibt bjoern_finke.
Weiterlesen »
Tränen bei Lady GagaLady Gaga musste die letzte Show ihrer 'Chromatica Ball'-Tour in Miami abbrechen. Unter Tränen meldete sie sich danach bei ihren Fans.
Weiterlesen »
„Jahrhundertereignis“: So läuft das Staatsbegräbnis für Queen Elizabeth II. heute abGut eineinhalb Wochen nach ihrem Tod wird der britischen Königin Elizabeth II. mit einem Staatsbegräbnis heute die letzte...
Weiterlesen »