Die Anwältin Heiland (Das Erste) hat es mit Stalking in einem Yoga-Studio zu tun. In 'Gänsehaut 2' (kabel eins) wird eine Kleinstadt von Romanfiguren heim...
Die Anwältin Heiland hat es mit Stalking in einem Yoga-Studio zu tun. In"Gänsehaut 2" wird eine Kleinstadt von Romanfiguren heimgesucht. Auf ProSieben stellen sich Joko und Klaas wieder dem Kampf um Sendezeit.Rita Stoll sucht Hilfe bei Romy . Sie wurde gefilmt, als sie vor den Kursteilnehmern in einem Yoga-Studio in einem Zustand völliger Enthemmung halbnackt tanzte. Das beunruhigende Video wurde im Internet veröffentlicht.
Sie müssen gegen das gesamte-Universum antreten und sind zu einem Kräftemessen mit allen eingeladen. ProSieben allein entscheidet über ihre Gegner und die Spiele. Wenn Joko und Klaas triumphieren, gewährt der Sender ihnen einen 15-minütigen Live-Sendeplatz zur freien Gestaltung. Falls ihr Arbeitgeber siegt, müssen sie bedingungslos in seine Dienste treten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reisners Blick auf die Front: 'Die Ukraine wird in die Defensive gedrängt'Oberst Markus Reisner attestiert den ukrainischen Truppen zwar einen bedeutenden Abwehrerfolg bei Awdijiwka nördlich der Stadt Donezk. Aber insgesamt sieht er die Ukraine militärisch derzeit unter Druck. 'Russland versucht, die Ukrainer langsam abzunützen', sagt er im Interview mit ntv.de.
Weiterlesen »
Wie viel CO₂ dürfen wir noch ausstoßen?: „Wir sollten nicht aufgeben, ganz im Gegenteil“Um die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, dürfe weltweit nur noch halb so viel Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangen, als Forscher bisher berechneten. Die kommenden sechs Jahre sind entscheidend.
Weiterlesen »
Geteiltes Leid ist halbes Leid"Geteiltes Leid ist halbes Leid": Es gibt Sätze, die begleiten uns schon ein Leben lang. Auch im Bezug auf unsere Gesundheit greifen wir gerne auf Redewendungen zurück. Aber was sagen wir dann eigentlich? Bei fast 40 Grad Celsius auf dem Thermometer ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn da nicht die Wut im Bauch wäre, weil die Klimaanlage im Bus ausgefallen ist. Naja, immerhin teilen die anderen Fahrgäste das schwitzige Schicksal, denn wie sagt man so schön: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Aber ist das eigentlich wirklich so? Psychologische Redewendungen begleiten uns in vielen Lebenslagen. Sie können Trost spenden, uns Worte für Gefühle geben, die wir sonst nicht benennen könnten und veranschaulichen, was in uns vorgeht. Manchmal sagen wiraber auch einfach so vor uns her, ohne über die eigentliche Bedeutung nachzudenken. Vor allem im psychologischen Kontext kann das schnell zu Missverständnissen führen. Deshalb haben wir uns sechs Redewendungen rund um die menschliche Psyche einmal genauer angesehen.Ein Termin folgt auf den anderen, die Aufgaben im Haushalt stapeln sich und Freizeit wird nicht selten zur Mangelware. Wir leben in einer schnelllebigen Zeit. Mit steigendem Zeitdruck wird auch der Stress immer größer – und der kann die Sinne schonmal vernebeln. Umso wichtiger ist es, einen kühlen Kopf zu bewahren. Oder, anders ausgedrückt: Gelassen und pragmatisch an Aufgaben und Entscheidungen heranzugehen
Weiterlesen »
Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Weiterlesen »
Prävention: CDU-Fraktionschef: Wir überprüfen die Antisemitismus-ArbeitBerlin (bb) - Die bisherigen Präventionsprogramme gegen Antisemitismus stehen nach Angaben von Berlins CDU-Fraktionschef Dirk Stettner auf dem Prüfstand.
Weiterlesen »