Vorschlag der FDP: Erzieher brauchen keine guten Deutschkenntnisse

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vorschlag der FDP: Erzieher brauchen keine guten Deutschkenntnisse
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die FDP hat ein Positionspapier erarbeitet, das nächste Woche beschlossen werden soll. Darin geht es um die schnelle und unbürokratische Einstellung von zugewanderten Fachkräften. Bildung Politik

können so zugewanderte Fachkräfte ohne ausreichende Deutschkenntnisse für einen befristeten Zeitraum in Einrichtungen mit Kindern der jeweiligen Herkunftssprache beschäftigt werden“, heißt es darin weiter. Viele nach Deutschland eingewanderte Menschen brächten Berufsabschlüsse oder Qualifikationen im pädagogischen Bereich mit.

Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge werden für bestimmte Berufe, wie etwa den Erzieherberuf, in vielen Bundesländern Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1 verlangt. Es bedürfe in Zukunft mehr Flexibilität, um die dringend benötigten Fachkräfte ins System zu integrieren, wird in dem FDP-Papier gefordert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorschlag der FDP-Fraktion: Fachkräfte, die kaum Deutsch sprechen, sollen Kitas entlastenVorschlag der FDP-Fraktion: Fachkräfte, die kaum Deutsch sprechen, sollen Kitas entlastenDer Personalmangel in Kitas ist dramatisch. Die FDP-Bundestagsfraktion legt nun einen Forderungskatalog vor. Es sind auch unkonventionelle Ideen dabei, schreibt Christfrau.
Weiterlesen »

KW 26: Die Woche, in der Datenschutz plötzlich spannend warKW 26: Die Woche, in der Datenschutz plötzlich spannend war'In Sachsen-Anhalt hat der Landtag versucht, einen Datenschutzbeauftragten zu wählen. In anderen Bundesländern geht das geräuschlos über die Bühne. Doch die Situation Sachsen-Anhalt ist besonders, genauer gesagt: unvergleichbar peinlich.'
Weiterlesen »

Kontraste in Schwarz-Weiß und in Farbe: Die Bilder der Woche (KW 26)Kontraste in Schwarz-Weiß und in Farbe: Die Bilder der Woche (KW 26)Von kräftigen Farben über starke Schatten bis hin zu subtilen Schwarz-Weiß-Aufnahmen – auch diese Woche ist fotografisch wieder sehr abwechslungsreich.
Weiterlesen »

Nikon-Rückruf und 110 Millionen EOS – die Fotonews der Woche 26/2023Nikon-Rückruf und 110 Millionen EOS – die Fotonews der Woche 26/2023Die Z8 hat ein Problem, Canon setzt Rekorde, und einen echten Profiklotz gibt es auch. Endlich ist bekannt, warum es wenige Objektive von Drittherstellern gibt.
Weiterlesen »

taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Wochetaz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche2022 ging wieder mehr Regenwald verloren, und arme Länder sollen nach Klimakatastrophen Schuldenpausen bekommen.
Weiterlesen »

FCN eine Woche in Kothmühle: Die letzten Fragen vorm TrainingslagerFCN eine Woche in Kothmühle: Die letzten Fragen vorm TrainingslagerAm Montag startet der 1. FC Nürnberg ins Trainingslager nach Kothmühle (Niederösterreich). BILD beantwortet die wichtigsten Fragen zum Camp-Auftakt!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:46:48