Nikon-Rückruf und 110 Millionen EOS – die Fotonews der Woche 26/2023

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nikon-Rückruf und 110 Millionen EOS – die Fotonews der Woche 26/2023
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 71%

Nikon-Rückruf und 110 Millionen EOS – die Fotonews der Woche 26/2023 Fotografie

Bei Canon ist die offensichtliche Regel für Fremdobjektive bisher ungebrochen: Autofokus darf nicht sein. Der ewige Marktführer kann sich das noch leisten, denn inzwischen wurden 160 Millionen Objektive mit RF- oder EF-Mount verkauft –Da kamauf den Markt. Canon begann die vollständige Elektrifizierung von Spiegelreflexkameras, was sich auch in den Namen ausdrückt: EOS steht für "Electro-Optical System" und EF für "Electrically Focussed".

Das muss auch so sein, denn solche Kameras sind wie hier mit 150-Megapixel-Auflösung ein Werkzeug für die Fotografie von Landschaft, Architektur und anderem bei Tageslicht – von einem Stativ aus und mit viel Planung. Da auch Profis mit über 60.000 Euro im Budget – denn das kostet die XC – heute für solche Aufträge immer weniger Zeit haben, ist Mobilität wichtiger geworden.

Das System heißt "DragGAN", und ziehen, also draggen, kann man an beliebigen Bildinhalten, um etwa einen Gesichtsausdruck oder die Länge eines Kleidungsstücks zu verändern. Wer schon einmal mit dem uralten Power Goo von Kai Software oder dem aktuelleren Portrait Pro gearbeitet hat, wird das, was in den Videos zu sehen ist, vielleicht etwas unterwältigend finden.

Dahinter stecken konkurrierende Nachbildungen von neuronalen Netzwerken, was auch im Namen steckt: GAN steht für "generative adversarial networks", was so ziemlich der letzte Schrei in der KI-Entwicklung ist. Im Falle von DragGAN klappt das – wie immer – nur mit Daten, auf welche die KI trainiert wurde, in diesem Fall Menschen, Tiere, Landschaften und Fahrzeuge. Dass das mehr als die übliche Arbeit mit Photoshop und Co.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückruf bei Bose: Bis zu 30 Jahre alte Subwoofer können Feuer fangenRückruf bei Bose: Bis zu 30 Jahre alte Subwoofer können Feuer fangenDer bekannte Audio-Hersteller Bose macht einen ungewöhnlichen Rückruf: Bestimmte Subwoofer, die bis zu 30 Jahre alt sein können, können Feuer fangen. hardware gaming
Weiterlesen »

Tour de France 2023: Vorschau auf die 110. Auflage des Rad-Klassikers, die in Bilbao startetTour de France 2023: Vorschau auf die 110. Auflage des Rad-Klassikers, die in Bilbao startetViele Bergetappen, wenig Zeit zum Verschnaufen: Die 110. Tour de France wird den Fahrern alles abverlangen. Alles läuft auf ein großes Duell hinaus. Die deutschen Profis spielen wohl nur eine Nebenrolle.
Weiterlesen »

Start der 110. Tour de France: Das sind die FavoritenJonas Vingegaard gegen Tadej Pogacar: Bei der diesjährigen Tour de France haben die Organisatoren alles darauf zugeschnitten, die großen Favoriten früh im Rennen in den Fokus zu rücken. SZPlus
Weiterlesen »

Tour de France 2023: Vorschau auf die 110. Auflage des Rad-KlassikersTour de France 2023: Vorschau auf die 110. Auflage des Rad-KlassikersViele Bergetappen, wenig Zeit zum Verschnaufen: Heute beginnt die TourdeFrance und sie wird den Fahrern alles abverlangen. Die wichtigsten Infos über die Strecke, den Zweikampf der Favoriten und die Rolle der Deutschen lesen Sie hier.
Weiterlesen »

Friedrichstraße: Das Verkehrsexperiment kostete fast drei Millionen EuroFriedrichstraße: Das Verkehrsexperiment kostete fast drei Millionen EuroVom 1. Juli an dürfen zwischen der Französischen und der Leipziger Straße wieder Autos in der Friedrichstraße fahren. Nun wurde bekannt, wieviel Geld Berlins umstrittenstes Verkehrsprojekt verschlungen hat. Berlin SchreinerManja ADFC_Berlin FFF_Berlin
Weiterlesen »

Bund und Land geben 175 Millionen Euro: BASF startet in Brandenburg Zentrum für BatteriematerialienBund und Land geben 175 Millionen Euro: BASF startet in Brandenburg Zentrum für BatteriematerialienRund 180 neue Arbeitsplätze sollen am Standort Schwarzheide in der Lausitz entstehen. Zur Eröffnung lobte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck das Projekt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:02:26