An der Nord- und Ostsee gibt es immer häufiger auch Feuerquallen. Was du bei Kontakt mit den glibbrigen Tierchen machen solltest, liest du hier.
An der Nord- und Ostsee gibt es immer häufiger auch Feuerquallen. Was du bei Kontakt mit den glibbrigen Tierchen machen solltest, liest du hier.
Feuerquallen, auch Pelagia noctiluca genannt, sind für ihre brennenden Nesselkapseln bekannt, die bei Berührung starke Hautreizungen und Schmerzen verursachen können. In der Regel ist eine Berührung für gesunde Menschen nicht lebensbedrohlich, es kann aber bei empfindlichen Personen zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere bei Menschen mit Herzrhythmusstörungen oder einem geschwächten Immunsystem.Solltest du von einer Feuerqualle gestochen werden, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immer häufiger in der Ostsee: Wie Du auf einen Feuerquallen-Stich richtig reagierstDer Sommer lockt viele an die Ostseeküste. Doch Vorsicht ist geboten, denn Feuerquallen tummeln sich vermehrt in diesen Gewässern. Doch wie gefährlich sind diese Quallen wirklich?
Weiterlesen »
Alleine 83 Einsätze auf Fehmarn: Feuerquallen-Alarm an der OstseeSommer, Sonne, Hitzewarnung – was gibt es da Schöneres, als zur Abkühlung in die Ostsee zu hüpfen. Doch Feuerquallen-Massen trüben den Badespaß.
Weiterlesen »
Usedom: Urlauberin stirbt beim Baden in OstseeEine Urlauberin aus Rheinland-Pfalz ist vor der Insel Usedom beim Schwimmen in der Ostsee ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Vibrionen an Nord- und Ostsee: So gefährlich sind die Bakterien beim Baden in DeutschlandNürnberg - Die Ferienzeit und hohe Temperaturen locken gerade viele Menschen an Badestrände. Doch in manchen Gewässern drohen gefährliche Bakterien: Vibrionen. Wo treten sie auf? Und was sollte man tun, wenn man sich mit Vibrionen infiziert?
Weiterlesen »
Vibrionen in Nord- und Ostsee: Gefahr beim Baden – wie Sie sich schützenIn Nord- und Ostsee steigt die Wassertemperatur und damit auch die Gefahr für Vibrionen. Worauf Sie jetzt beim Baden achten müssen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Vibrionen in Nord- und Ostsee: Gefahr beim Baden – wie Sie sich schützenIn Nord- und Ostsee steigt die Wassertemperatur und damit auch die Gefahr für Vibrionen. Worauf Sie jetzt beim Baden achten müssen, lesen Sie hier.
Weiterlesen »