Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken? Ärzte empört über Lauterbach-Vorstoß

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken? Ärzte empört über Lauterbach-Vorstoß
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 69%

Karl Lauterbach will Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken ermöglichen. Bei den Ärzten kommt dieser Plan nicht gut an.

ist dabei, das deutsche Gesundheitssystem nach seinen Vorstellungen zu modernisieren. Dazu gehört auch ein"Vorbeugemedizingesetz", das laut dem Gesundheitsminister vorbereitet wird.verrät der SPD-Politiker:"Im Rahmen dieses Gesetzes wollen wir die Apotheker miteinbeziehen und ihnen das Angebot zusätzlicher Leistungen ermöglichen, für die sie dann auch honoriert werden.

Und die Bürger sollen auf diese Option gestoßen werden:"Die Krankenkassen sollen den Altersgruppen der 25-, 35- und 50-Jährigen einmalig einen Voucher schicken, mit dem sie in die Apotheke gehen können, um die genannten Untersuchungen vornehmen zu lassen." Bei auffälligen Werten führe der Weg des Patienten zum Hausarzt.gehen kann. Allerdings werde dafür ein Termin benötigt."In der Apotheke ist das nicht nötig.

Denn eine Entlastung für die Hausärzte ergebe sich damit nicht. Zudem ist er der Meinung:"Menschen, die an Prävention nicht interessiert sind, gehen auch nicht in eine Apotheke und lassen sich auch nicht untersuchen." Markus Beier befürchtet vor allem die Folgen der Checks bei der Apotheke."Es tauchen dann plötzlich Werte auf, ein erhöhter Wert oder ein erniedrigter Wert ist noch keine Erkrankung", stellt der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes in dem Artikel klar."Das heißt, die Einordnung, ist es eine Erkrankung, kann die Apotheke gar nicht leisten."

Entsprechend würden verängstigte oder verunsicherte Menschen dann zu den Praxen weiterziehen, weil sie viele Fragen hätten. Beier spricht von einem"unstrukturierten Screeningverfahren", das letztlich keine Hilfe darstelle.Vorsorgeuntersuchungen in Apotheke? Apotheker sehen Plan positivEs gehe darum, genau zu schauen, welche Präventionsleistungen sinnvollerweise angeboten werden könnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FDP kritisiert Lauterbach-Vorstoß für großzügigeres KinderkrankengeldFDP kritisiert Lauterbach-Vorstoß für großzügigeres KinderkrankengeldBerlin - Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Andrew Ullmann, hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für seinen Vorstoß für eine großzügigere Regelung beim Kinderkrankengeld-Bezug
Weiterlesen »

In aller Freundschaft - Die jungen ÄrzteIn aller Freundschaft - Die jungen ÄrzteFür Baby Lilly Sherbaz steht endlich der Tag der Entlassung aus dem Johannes-Thal-Klinikum an. Dr. Ben Ahlbeck ist ebenso aufgeregt wie Zoe Sherbaz, die zu Hause alles vorbereitet. Dr.
Weiterlesen »

Lauterbach: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an WeltspitzeLauterbach: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an WeltspitzeHEIDELBERG (dpa-AFX) - Deutschland kann laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Zukunft ein weltweites Zentrum der Krebsforschung auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) werden. Die
Weiterlesen »

Lauterbach sieht großes internationales Potenzial: Deutschland kann mit KI in der Krebsforschung an die WeltspitzeLauterbach sieht großes internationales Potenzial: Deutschland kann mit KI in der Krebsforschung an die WeltspitzeNoch nutze Deutschland ihre Stärke in den Bereichen KI und Krebsforschung zu wenig, findet Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Das soll sich ändern.
Weiterlesen »

Lauterbach: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an WeltspitzeLauterbach: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an WeltspitzeLauterbach: Deutschland kann mit KI bei Krebsforschung an Weltspitze
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 06:21:20