Vorteil für E-Autos: Praktische Stromspar-Funktion lässt Verbrenner richtig alt aussehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Vorteil für E-Autos: Praktische Stromspar-Funktion lässt Verbrenner richtig alt aussehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 68%

GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen

E-Autos haben viele Vorteile gegenüber klassischen Verbrennern. Keine Emissionen während der Fahrt, stärkere Motoren, mehr Platz im Innenraum – die Liste lässt sich fortsetzen. Besonders beliebt bei Stromer-Fahrern ist aber die Rekuperation. Mit der Bremsenergierückgewinnung lässt sich richtig etwas reißen, wie der ADAC jetzt ermittelt hat.

So können Fahrer bei vielen Modellen etwa selbst regulieren, wie stark das E-Auto abbremsen soll, um die Bremsenergie wieder dem Akku zuzuführen. Im Stadtverkehr lässt sich außerdem deutlich mehr rausholen als etwa auf der Autobahn, wo viel seltener gebremst wird. Wer kein E-Auto sucht und sparen will, findet nur noch wenige Pkw für kleines Geld: Entsprechend steigt beim Nio ET7, aber auch beim Ioniq 6 von Hyundai, die Rekuperation in der Stadt auf über 40 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Autos verlieren CO₂-Vorteil: Doch kein Verbrenner-Aus?E-Autos verlieren CO₂-Vorteil: Doch kein Verbrenner-Aus?Die Absatzzahlen für E-Autos sinken. Das gibt auch Mercedes-Chef Ola Källenius zu denken. Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist für ihn nicht mehr in Stein gemeißelt. „Der Plan der EU ist ja, im Jahr 2026 erstmal eine Bestandsaufnahme zu machen und dann zu sehen, was machbar ist und was nicht.
Weiterlesen »

E-Autos verlieren CO₂-Vorteil: Doch kein Verbrenner-Aus?E-Autos verlieren CO₂-Vorteil: Doch kein Verbrenner-Aus?Die Absatzzahlen für E-Autos sinken. Das gibt auch Mercedes-Chef Ola Källenius zu denken. Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist für ihn nicht mehr in Stein gemeißelt. „Der Plan der EU ist ja, im Jahr 2026 erstmal eine Bestandsaufnahme zu machen und dann zu sehen, was machbar ist und was nicht.
Weiterlesen »

E-Autos verlieren CO₂-Vorteil: Doch kein Verbrenner-Aus?E-Autos verlieren CO₂-Vorteil: Doch kein Verbrenner-Aus?Die Absatzzahlen für E-Autos sinken. Das gibt auch Mercedes-Chef Ola Källenius zu denken. Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist für ihn nicht mehr in Stein gemeißelt. „Der Plan der EU ist ja, im Jahr 2026 erstmal eine Bestandsaufnahme zu machen und dann zu sehen, was machbar ist und was nicht.
Weiterlesen »

Preiskampf bei E-Autos: Diese Marke unterbietet mit E-Autos Benziner und DieselPreiskampf bei E-Autos: Diese Marke unterbietet mit E-Autos Benziner und DieselDer chinesische Autohersteller BYD hat im vergangenen Monat eine neue Modelloffensive gestartet. Mit überarbeiteten E-Auto-Plattformen will der Elektrogigant nun offenbar die Verbrennerkonkurrenz aus dem Markt verdrängen.
Weiterlesen »

Smart-Home-Standard Matter: Marktübersicht und erste praktische SchritteSmart-Home-Standard Matter: Marktübersicht und erste praktische SchritteWir zeigen, welche herstellerübergreifende Smart-Home-Standard Matter Komponenten es dafür gibt und wie man sie unter dem Standard einrichtet.
Weiterlesen »

Motorrad Gadgets: 6 Praktische Hilfsmittel für lange FahrtenMotorrad Gadgets: 6 Praktische Hilfsmittel für lange FahrtenMotorrad Gadgets sind klein und handlich. Was aber noch viel wichtiger ist: Sie unterstützen Motorradfahrer auf langen Fahrten. Welche Gadgets empfehlensw...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:12:55