Was man tun muss, um im Sommer Jonas Kaufmann & Co zu günstigen Preisen zu erleben. Alle Infos.
Wie das wohl im Jahr 1875 lief mit den Eintrittskarten für die Münchner Opernfestspiele, die damals noch nicht so hießen? Anstehen an einem Kassenhäuschen? Lieferung frei Haus durch Bedienstete? Ausgewählte Vorstellungen sollten damals den vielen Besuchern mit einem „festlichen Sommer“ Einblick in die künstlerische Leistungsfähigkeit der Hofbühne geben: Beethovens „Fidelio“, Mozarts „Cosi fan tutte“, Wagners „Tristan“ und „Lohengrin“, kennt man.
Alle Bestellungen würden „gleichrangig behandelt“, beteuert die Staatsoper, falls die Nachfrage das Kartenkontingent übersteige, entscheide das Los. Mit dem Losglück ist das ja so eine Sache. Man kann als Opernfan aber auch selbst aktiv werden und versuchen, seine Chancen zu erhöhen. Dafür gibt es den Erstverkaufstag. In diesem Jahr ist das Samstag, 25. Januar.
Bayerische Staatsoper Oper München München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krimi-Vote: Wie gefiel Ihnen der Münchner »Polizeiruf«?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wie das Münchner Startup FRYTE den Einsatz von E-Lkw auf der Langstrecke optimiertBislang gibt es in Deutschland und Europa nur wenige elektrische Lkw. Doch das könnte sich schon bald ändern, denn die Hersteller bringen neue Modelle auf den Markt und es entstehen einige Unternehmen, die sich auf Dienstleistungen für E-Trucks fokussieren. Wir stellen eines davon vor: FRYTE.
Weiterlesen »
Saarland fördert Opernfestspiele auch 2025Die Opernfestspiele mit Mozarts 'Zauberflöte' am Saarpolygon finden auch 2025 statt. Das Saarland fördert das Projekt mit 150.000 Euro.
Weiterlesen »
Saarland fördert Wiederauflage der Opernfestspiele am SaarpolygonNach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird Mozarts 'Zauberflöte' 2024 erneut am Saarpolygon in Ensdorf aufgeführt. Die saarländische Staatskanzlei unterstützt das Festival mit 150.000 Euro.
Weiterlesen »
Grippe: Wie erkenne ich sie, wie werde ich wieder fit?So schöne Pläne oder so viel auf der Liste - jetzt liegen Sie mit Fieber und fiesem Husten flach? Damit sind Sie nicht allein, der Beginn der Grippewelle deutet sich an. So kommen Sie gut durch.
Weiterlesen »
Bankgebühren zurückfordern: Wie das geht und wie Sie Bankgebühren vermeidenUnzulässige Bankgebühren zurückfordern? Das geht. Wir haben Tipps, wie Sie Bankgebühren vermeiden und diese gegebenenfalls zurückfordern!
Weiterlesen »