Obwohl der Autoverkauf in Nord- und Südamerika zweistellig ansteigt, schrumpft das weltweite Geschäft von VW 2024. Maßgeblich dafür verantwortlich ist ein starker Rückgang der Verkaufszahlen in China. Volkswagen gibt sich optimistisch. Die Stimmung in der gesamten Autoindustrie sinkt hingegen weiter.
Obwohl der Autoverkauf in Nord- und Südamerika zweistellig ansteigt, schrumpft das weltweite Geschäft von VW 2024. Maßgeblich dafür verantwortlich ist ein starker Rückgang der Verkaufszahlen in China . Volkswagen gibt sich optimistisch. Die Stimmung in der gesamten Autoindustrie sinkt hingegen weiter.
Volkswagen hat im vergangenen Jahr weniger Autos seiner Kernmarke VW verkauft. Demnach schrumpfte der Absatz um 1,4 Prozent auf 4,8 Millionen Fahrzeuge, wie das Unternehmen mitteilte. Besonders kräftig fiel das Minus in China aus, während die Geschäfte in Nord- und Südamerika besser liefen.
Meistverkauftes Modell war erneut das SUV-Modell Tiguan, gefolgt vom T-Roc. Insgesamt war fast jeder zweite VW-Neuwagen ein SUV. Gegenüber 2023 sei der Anteil an allen Verkäufen noch einmal um 1,4 Prozentpunkte gestiegen, so VW. Schlechter als 2023 verlief dagegen das Geschäft mit Elektroautos: 2024 gingen weltweit 383.100 Elektroautos an die Kunden, im Vorjahr waren es noch 394.000. Mit der Ausnahme von China schwächelt derzeit die Nachfrage nach Elektroautos weltweit.
"Mehr Unternehmen als bisher diskutieren über einen Stellenabbau", kommentierte Anita Wölfl, die Autospezialistin des Ifo-Instituts. Ein Grund sind fehlende Aufträge. Auch die Erwartungen für das Auslandsgeschäft haben sich noch einmal verschlechtert. Ihre aktuelle Lage schätzten die Firmen demnach aber etwas weniger schlecht ein, der Wert stieg von minus 33,8 auf minus 32,3 Punkte.
Autoindustrie Volkswagen China SUV Elektroautos Autohersteller Deutsche Autobauer Dax-Unternehmen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biodiesel: Absatz sinkt 2024, Plus für 2025 erwartetDer Verkauf von Biodiesel ging 2024 stark zurück. Die nächsten Jahre könnten einen Zuwachs bringen, wenn die Kontrollen für Kraftstoffe mit zweifelhafter Herkunft schärfer werden. Im Jahr 2024 ist der
Weiterlesen »
Volkswagen-Konzern erzielt gemischtes Ergebnis beim US-Absatz in 2024Der Volkswagen-Konzern verzeichnete beim US-Absatz 2024 ein gemischtes Ergebnis. Die Marke VW konnte einen Absatz von 379.000 Fahrzeugen mit einem Plus von 15,2% verzeichnen. Audi hingegen verzeichnete einen Rückgang des Absatzes um 14% auf 196.500 Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Volkswagen zeigt gemischtes Ergebnis beim US-Absatz 2024Der Volkswagen-Konzern verzeichnete 2024 beim US-Absatz ein gemischtes Ergebnis. Während Volkswagen selbst 15,2 Prozent mehr Fahrzeuge absetzte, schrumpfte der Absatz von Audi um 14 Prozent. BMW konnte dagegen seinen Absatz um 12,3 Prozent steigern.
Weiterlesen »
Volkswagen-Konzern erzielt gemischtes Ergebnis beim US-Absatz im Jahr 2024Der Volkswagen-Konzern zeigt im Jahr 2024 ein gemischtes Ergebnis beim US-Absatz. Während VW einen Anstieg verzeichnet, sowohl im Gesamtjahr als auch im vierten Quartal, zeichnen sich bei Audi Rückgänge sowohl im Gesamtjahr als auch im vierten Quartal. BMW konnte im Gesamtjahr einen Zuwachs verzeichnen, leidet aber im vierten Quartal unter einem Rückgang.
Weiterlesen »
Volkswagen verzeichnet im Jahr 2024 rückläufigen AbsatzVolkswagen hat im Jahr 2024 weltweit rund 4,8 Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, was einem Rückgang von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Trotz Herausforderungen wie schwacher Konjunktur, politischer Unsicherheiten und starkem Wettbewerb, insbesondere in China, bekräftigt der Hersteller seine positive Ausblick für die Zukunft.
Weiterlesen »
Inflationsrate im Dezember 2024 voraussichtlich +2,6 % / Inflationsrate im Jahresdurchschnitt 2024 voraussichtlich +2,2 %WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, Dezember 2024:+2,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)+0,4 % zum Vormonat (vorläufig)+2,2 % im Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 (vorläufig)Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weiterlesen »