VW-Betriebsrat wehrt sich gegen geforderte Lohnkürzungen
WOLFSBURG - Der VW-Betriebsrat wehrt sich gegen die vom Konzern geforderten Lohnkürzungen. Die Personalausgaben machten im Konzern nur 17 Prozent aller Kosten aus, heißt es in einer Sonderausgabe der Betriebsrats-Zeitung"Mitbestimmen", die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt."Nur Arbeitskosten zu kritisieren, ist unfair", schreibt die Arbeitnehmervertretung."Alle Kostenhebel gehören in den Blick! Und auch alle Probleme.
Europas größter Autobauer fordert in der aktuellen Tarifrunde für die Kernmarke VW eine Lohnkürzung um 10 Prozent. Zusätzlich will der Konzern diverse Zulagen und Boni kürzen, darunter die bisherigen Prämien bei Betriebsjubiläen. Die IG Metall fordert dagegen 7 Prozent mehr Geld. Die Tarifgespräche werden am 21. November fortgesetzt. Der VW-Haustarif gilt für rund 120.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifrunde: VW-Betriebsrat wehrt sich gegen geforderte LohnkürzungenWolfsburg (lni) - Der VW-Betriebsrat wehrt sich gegen die vom Konzern geforderten Lohnkürzungen. Die Personalausgaben machten im Konzern nur 17 Prozent
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: VW-Betriebsrat wehrt sich gegen geforderte LohnkürzungenVW will die Löhne kürzen. Der Betriebsrat ist dagegen und rechnet jetzt vor, was VW-Werker verdienen.
Weiterlesen »
VW-Betriebsrat zu Lohnkürzungen: 'Nur an Arbeitskosten zu sparen, ist unfair'Der VW-Betriebsrat will die geplanten Lohnkürzungen verhindern und rechnet vor, dass die Personalausgaben im Konzern nur 17 Prozent aller Kosten ausmachten.
Weiterlesen »
VW vor radikalem Umbau: Werkschließungen und Lohnkürzungen drohenVW vor radikalem Umbau: Werkschließungen und Lohnkürzungen drohen
Weiterlesen »
McLaren in Coronakrise: Kurzarbeit, LohnkürzungenAls erster Rennstall hat McLaren einen Teil seiner Angestellten beurlaubt. Dem Führungsstab des englischen Tradtions-Teams und den Fahrern Carlos Sainz und Lando Norris ist das Gehalt gekürzt.
Weiterlesen »
Lohnkürzungen, Nullrunden, Werksschließungen: Eine »Giftliste« verunsichert VW-BelegschaftMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »