DJ VW-Chef hofft in E-Auto-Zollstreit auf Verständigung mit China FRANKFURT (Dow Jones)--Volkswagen-Chef Oliver Blume befürchtet nach der EU-Entscheidung für Zusatzzölle auf chinesische E-Autos, eine
FRANKFURT --Volkswagen-Chef Oliver Blume befürchtet nach der EU-Entscheidung für Zusatzzölle auf chinesische E-Autos, eine Gegenreaktion aus China auf deutsche Autos.
"Dieses Risiko ist auf jeden Fall vorhanden, wenn diese einseitigen Zölle umgesetzt werden sollten", sagte Blume der Bild am Sonntag."Es ist wichtig, dass die deutsche Bundesregierung mit einer klaren Position gegen die Zölle weiter in der EU auftritt. Wir haben noch bis Ende Oktober Zeit, bis diese in Kraft treten sollen. Meine Hoffnung ist, dass sich Brüssel noch mit der chinesischen Seite verständigt und eine faire Lösung für beide Seiten erreicht.
Statt Zöllen sollte es laut Blume darum gehen, Investitionen für beide Seiten positiv zu berücksichtigen."Wer investiert, Arbeitsplätze schafft, mit lokalen Unternehmen zusammenarbeitet, sollte Vorteile bei den Zöllen haben. Das Gleiche würden wir dann auch in den Regionen erwarten, in denen wir produzieren und investieren", so der Vorstandsvorsitzende.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Chef hofft in E-Auto-Zollstreit auf Verständigung mit ChinaFRANKFURT (Dow Jones) - Volkswagen-Chef Oliver Blume befürchtet nach der EU-Entscheidung für Zusatzzölle auf chinesische E-Autos, eine Gegenreaktion aus China auf deutsche Autos.
Weiterlesen »
Klimakonferenz 2024: Opel-Chef Huettl kritisiert Abschaffung der E-Auto-PrämieMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Rückweisungen: EVP-Chef Manfred Weber unterstützt im ARD-Europamagazin CDU-Chef MerzBrüssel (ots) - 'Die Forderungen der Union von CDU, CSU, von Friedrich Merz sind jetzt am richtigen Zeitpunkt angesetzt', sagte Manfred Weber im ARD-Europamagazin. Damit unterstützt der EVP-Partei- und
Weiterlesen »
Mit Zivilcourage gegen Diskriminierung: Berlin und Brandenburg ehren Engagierte mit „Band für Mut und Verständigung“Starke Stimmen gegen Fremdenfeindlichkeit: Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm und Brandenburgs Integrationsbeauftragte Diana Gonzalez Olivo haben das „Band für Mut und Verständigung“ an sieben engagierte Menschen und Initiativen aus Berlin und Brandenburg verliehen, die sich besonders für ein friedliches interkulturelles Zusammenleben einsetzen.
Weiterlesen »
Neuer ARD-Chef: HR-Chef Florian Hager übernimmt VorsitzMit dem HR übernimmt ein Sender aus der mittleren Reihe die ARD-Leitung „in stürmischen Zeiten“. Nicht nur die drohende Beitrags-Nullrunde belastet den Senderverbund.
Weiterlesen »
Zollstreit um E-Autos: Chinas Handelsminister Wang zu Gesprächen in BrüsselVor dem Hintergrund des Zollstreits um Elektroautos aus China empfängt EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis am Donnerstag den chinesischen Handelsminister
Weiterlesen »