Quartalszahlen: VW erläutert Ergebnisse 2022 und Pläne für das laufende Jahr
Die Führung des Volkswagen-Konzerns stellt heute die detaillierten Geschäftszahlen aus dem vergangenen Jahr vor und will zentrale Vorhaben für 2023 erläutern. Dabei könnte es in Berlin auch Neuigkeiten zur Strategie geben, wie vorab aus dem Umfeld des Unternehmens zu hören war.
Eckdaten aus der Bilanz 2022 sind bereits bekannt. Deutschlands größtes Unternehmen verdiente unterm Strich gegenüber dem Vorjahr noch einmal knapp 3 Prozent mehr, der Nettoertrag stieg auf 15,84 Milliarden Euro. Rechnet man Sonderfaktoren wie den Ausstieg beim Roboterauto-Start-up Argo AI oder die Zinsentwicklung ein, kam ein Betriebsgewinn von 22,12 Milliarden Euro heraus - ein Plus von gut 15 Prozent.
Zuletzt mussten Kunden oft lange warten. 2023 will Volkswagen den Produktionsstau auflösen und das Auftragsvolumen abarbeiten. Das soll auch die Verkäufe anschieben, wobei nach 8,3 Millionen Fahrzeugen im vorigen Jahr nun 9,5 Millionen Stück angepeilt werden. Finanzvorstand Arno Antlitz sprach jedoch von einem immer noch „schwierigen globalen Umfeld“ und „erheblichen Herausforderungen in der Lieferkette“. Die VW-Tochter Porsche hatte schon am Montag ihre Zahlen vorgelegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infolge des Ukraine-Krieges: Rüstungsimporte nach Europa haben sich im Jahr 2022 nahezu verdoppeltErstmals lässt sich aus einem Bericht des Friedensforschungsinstituts Sipri gebündelt herauslesen, welche Folgen Russlands Krieg gegen die Ukraine für den globalen Rüstungshandel hat. Die europäischen Importe schwerer Waffen nehmen deutlich zu - entgegen dem weltweiten Trend.
Weiterlesen »
Prostatakrebs und Leitungswasser - Studie liefert beunruhigende ErgebnisseEine Studie zeigt eine mögliche Verbindung zwischen Nitrat im Leitungswasser und dem Prostatakrebs -Risiko auf.
Weiterlesen »
Prostatakrebs und Leitungswasser - Studie liefert beunruhigende ErgebnisseEine Studie zeigt eine mögliche Verbindung zwischen Nitrat im Leitungswasser und dem Prostatakrebs -Risiko auf.
Weiterlesen »