VW fordert weitere staatliche Förderprogramme

Deutschland Nachrichten Nachrichten

VW fordert weitere staatliche Förderprogramme
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

Führende VW-Vertreter fordern in der Krise beim größten deutschen Autobauer weitere staatliche Förderungen für die deutsche Autoindustrie.

Führende Vertreter von Volkswagen fordern in der Krise beim größten deutschen Autobauer weitere staatliche Förderungen für die deutsche Autoindustrie. Der Konzern ist vor allem durch den schleppenden Absatz von Elektrofahrzeugen in Schwierigkeiten geraten und schließt Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen mittlerweile nicht mehr aus.

Gilt auch für Frau Hamburg, die war letzte Woche dran über die Presse die Entscheidung von Herrn Habeck in Frage zu stellen. Da kann man hier noch so viel über den technischen Stand, die Akkugröße oder ob MEB gut oder nicht so gut ist, oder Förderprogramme diskutieren. Falsche Modellpolitik und Preispolitik hat in die Krise geführt, eine richtige Modellauswahl zum marktgerechten Preis wird auch wieder hinausführen. Hier sollte VW Tempo machen und Geld investieren. Dann gibt es eben mal weniger Dividende für die Shareholder.

Alle Europäischen nicht-premium Hersteller bringen elektrische Klein- und Kompaktwagen ab 22-30k auf den Markt. GM zeigt mit dem Chevrolet Equinox das man selbst in der Mittelklasse einen Wagen mit hoher Reichweite ab 35k anbieten kann, an Model Y kostet 10k mehr! Und ein Chevrolet Bolt könnte für 30k kommen. Von den chinesischen Herstellern noch gar nicht angefangen. Was macht eigentlich Tesla?Der Wechsel kommt abrupt. Ich lach mich schlapp.

Übrigens besteht ein großer Teil des Gewinns von Tesla aus Steuerverrechnungen aufgrund der Jahrelangem Verluste aus vergangenen Jahren, Subventionen als Kaufanreiz für US-produzierte E-Autos , dazu CO2-Zertifilatehandel und Batteriespeicher-Geschäft. Ohne das alles sieht die Bilanz ganz schön dürftig aus.Netter Versuch…Aber in einem Punkt hast du Recht: VW verzettelt sich in Produktvielfalt und schafft es trotzdem nicht den Absatz zu steigern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Volkswagen-Krise: Wie sieht die Krise aktuell aus und wen betrifft es noch?Die Volkswagen-Krise: Wie sieht die Krise aktuell aus und wen betrifft es noch?Volkswagen denkt über Werksschließungen in Deutschland nach, will Medienberichten zufolge bis zu 30.000 Stellen abbauen und zehn Milliarden Euro einsparen. Von der Krise beim Autobauer sind aber noch viel mehr Unternehmen bedroht. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Die Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie Grünen, Klima und Zeitgeist: Die Krise der Grünen ist unser aller KriseDie fetten Jahre sind vorbei. Weil die Grünen das kapieren, werden sie zum Sündenbock. Wie kann man dieser Tage noch Zukunft gestalten?
Weiterlesen »

Polen erhält 1,4 Milliarden Euro von der EIB für eMobility-FörderprogrammePolen erhält 1,4 Milliarden Euro von der EIB für eMobility-FörderprogrammeDie Europäische Investitionsbank (EIB) genehmigt Polen 6 Milliarden Zloty (rund 1,4 Milliarden Euro), um das eMobility-Ökosystem im Land aufzubauen. Die Mittel sollen den Ausbau der Stromnetze entlang wichtiger Verkehrsachsen und den Anreiz für den Kauf schwerer Elektrofahrzeuge finanzieren.
Weiterlesen »

Volkswagen fordert weitere staatliche Förderprogramme - NDR Recherche in ARD StoryVolkswagen fordert weitere staatliche Förderprogramme - NDR Recherche in ARD StoryHamburg (ots) - VW-Markenvorstand Thomas Schäfer äußert sich erstmals seit Bekanntwerden der Krise in einem Interview. Der VW-Gesamtbetriebsrat und das Land Niedersachsen erwarten weitere Unterstützung
Weiterlesen »

Hessen: SPD-Generalsekretärin: Förderprogramme auf dem PrüfstandHessen: SPD-Generalsekretärin: Förderprogramme auf dem PrüfstandHessens Landesregierung stellt den Entwurf für den Landeshaushalt 2025 auf. Der Gürtel muss enger geschnallt werden. Die SPD kündigt mögliche Abstriche an. Wo?
Weiterlesen »

Führende Wirtschaftsinstitute stellen neue Konjunkturprognose vorFührende Wirtschaftsinstitute stellen neue Konjunkturprognose vorBERLIN (dpa-AFX) - Führende Wirtschaftsforschungsinstitute stellen am Donnerstag (10 Uhr) in Berlin ihre neue Konjunkturprognose vor. Wie vorab bekannt wurde, rechnen sie mit einem schwächeren Wirtschaftswachstum
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:37:10