Leitmedium der Elektromobilität
Der Volkswagen ID.3 Pure Performance ist derzeit die Einstiegsvariante in die ID.-Familie. Was dieses Modell im Alltag zu leisten vermag, fassen wir für Sie in diesem Fahrbericht zusammen – und liefern auch die DC-Ladekurve mit.gesagt. Ob das zutrifft, muss am Ende jeder Kunde für sich selbst entscheiden. Fakt ist, dass der VW ID.3 auf dem deutschen Markt gut ankommt. Nicht zuletzt auch dank sehr guter Leasing-Angebote.
Dafür wurde eine neue Funktion freigeschaltet: Die In-Car-App „We Charge“, welche bislang ohne Funktion war. Seit dem Update können Detailinformationen von Ladestationen auf einer Karte angezeigt werden. Darunter etwa die Ladeleistung, die bestehenden Anschlüsse oder auch die Verfügbarkeit. Die Integration ins eigentliche Navigationssystem erfolgt leider noch nicht nahtlos, denn dort stehen u.a. diese Filtermöglichkeiten noch nicht zur Verfügung.
Die Schlussfolgerung für die Praxis: Nach dem Update von 100 auf 110 kW können bei einem Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent rund 1,5 bis maximal 2 Minuten eingespart werden. Das sind nur ein paar Schluck aus dem Kaffeebecher. Insgesamt dauert dieser Ladevorgang rund 26 bis 27 Minuten. Noch ein paar weitere Werte gefällig? Von 10 auf 40 Prozent sind es ca. 9 Minuten, von 10 auf 50 Prozent gute 13 Minuten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kia e-Soul Fahrbericht – Erste Ausfahrt im Kasten-StromerLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
Fahrbericht: Citroen C5 Aircross Plug-in-Hybrid 180: Pop-StarCitroën erweitert die Modellpalette des C5 Aircross, um einen Einstiegs-PHEV mit 133 kW / 181 PS Systemleistung, der um 1.500 Euro billiger ist als die Ve...
Weiterlesen »
Fahrbericht BMW 740d xDrive: Der beste Platz in diesem Auto ist hintenWer mehr als 100.000 Euro für eine Limousine in der Basisversion ausgibt, darf einiges erwarten. FOCUS online testet den neuen 7er BMW und, um es vorwegzunehmen, wird nicht enttäuscht. Insbesondere der Verbrauch ist sensationell.
Weiterlesen »
'Einfach pure Freude': Di Giannantonio feiert ersten MotoGP-PodestplatzMit P3 erzielt Fabio Di Giannantonio kurz vor Ende seiner Zeit bei Gresini-Ducati sein bisher bestes MotoGP-Ergebnis - Macht er sich Sorgen um 2024?
Weiterlesen »
Performance-Chaos bei Cities: Skylines II – Wenn eine Verschiebung gut gewesen wäreEigentlich ist die Vorfreude auf Cities: Skylines II gewaltig. Doch die veröffentlichten Tests setzen dieser Freude einen Dämpfer auf.
Weiterlesen »
Release-Warnung wegen schlechter Performance - Cities: Skylines 2 setzt das völlig falsche SignalParadox warnt Spieler von Cities: Skylines 2 vor dem Release. Das gefällt Peter zwar, aber es lenkt ab vom eigentlichen Problem - und der...
Weiterlesen »