VW plant Investitionskürzung und Stellenabbau

Wirtschaft Nachrichten

VW plant Investitionskürzung und Stellenabbau
VolkswagenInvestitionenStellenabbau
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 71%

Volkswagen (VW) plant laut dem Manager Magazin eine Kürzung der Investitionen um 20 Milliarden Euro in den kommenden Jahren. Außerdem könnten bis zu 30.000 Stellen, vor allem in Forschung und Entwicklung, wegfallen. Finanzchef Arno Antlitz favorisiert einen früheren Start des SSP-Baukastens statt des MEB+.

Volkswagen s Finanzchef Arno Antlitz hat offenbar vor, die Investitionen des Konzerns kräftig zu stutzen. So soll er etwa anpeilen, die geplante milliardenschwere Auffrischung des Elektro-Baukastens MEB zu kippen, mit der VW die alternden Modelle ID.3 und ID.4 frisch halten wollte.Das „Manager Magazin“ berichtet unter Verweis auf eigene Recherchen, dass Volkswagen erwägt, die Investitionen in der nächsten Mittelfristplanung um rund 20 Milliarden Euro zu kürzen.

Zu den Projekten, die zur Kurskorrektur offenbar hinterfragt werden, soll die Auffrischung des Elektro-Baukastens MEB gehören, in deren Zuge die Wolfsburger den aktuellen MEB zum MEB+ weiterentwickeln wollten. Der sogenannte MEB+ sollte die elektrische Modellpalette bis zum – ohnehin verspäteten – Start der Plattform SSP frisch halten. Laut bisherigen Statements sollten die ersten MEB+-Modelle 2026 auf den Markt rollen.

Nun könnte es anders kommen: Finanzchef Arno Antlitz soll nach Angaben des „Manager Magazins“ präferieren, dass „irgendwann ab 2028“ – mit mindestens drei Jahren Verspätung – direkt die ersten Fahrzeuge der SSP kommen. Gestoppt werden soll überdies der Plan für ein kleines E-SUV im Stil des T-Roc, das bisher fest für das Werk in Wolfsburg eingeplant ist.

Auch zum geplanten Stellenabbau wartet das „Manager Magazin“ mit neuen Zahlen auf: Volkswagen könnte laut dem Bericht mittelfristig bis zu 30.000 Stellen allein in Deutschland abbauen. Vor allem in der Forschung und Entwicklung dürfte es harte Einschnitte geben: Von den in diesem Bereich rund 13.000 Beschäftigten in Deutschland müssten laut dem „Manager Magazin“ 4.000 bis 6.000 ihren Hut nehmen.

Diese konkreten Zahlen hat der Autobauer aber umgehend dementiert. Eine Sprecherin der Volkswagen AG in Wolfsburg sagte zunächst: „Klar ist: Volkswagen muss an seinen deutschen Standorten seine Kosten reduzieren.“ Nur so könne die Marke ausreichend Geld für Zukunftsinvestitionen verdienen. „Wie wir gemeinsam mit der Arbeitnehmervertretung dieses Ziel erreichen, ist Teil der anstehenden Gespräche.“ Die Zahl von 30.000 Stellen bestätigte sie nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Volkswagen Investitionen Stellenabbau MEB+ SSP Elektroautos

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein Stellenabbau im ZugbetriebStellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »

Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im ZugbetriebStellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »

'nd.DerTag': Kampfansage des Kapitals - Kommentar zu geplanten Werksschließungen und Stellenabbau bei Volkswagen'nd.DerTag': Kampfansage des Kapitals - Kommentar zu geplanten Werksschließungen und Stellenabbau bei VolkswagenBerlin (ots) - Bei Volkswagen haben die Uhren immer etwas anders getickt als sonst in der Autobranche und der deutschen Konzernwelt insgesamt. Mitbestimmung der Gewerkschaften und der Landespolitik haben
Weiterlesen »

Volkswagen Aktie: Sparkurs verschärft, Stellenabbau drohtVolkswagen Aktie: Sparkurs verschärft, Stellenabbau drohtVolkswagen, Europas größter Autobauer, steht vor erheblichen Herausforderungen. Der Konzern hat angekündigt, den Sparkurs bei der Kernmarke VW deutlich zu verschärfen. Betriebsbedingte Kündigungen und
Weiterlesen »

Kampagne für den Volkswagen ID.7 Tourer: Grabarz mit humorvollem Comeback für VolkswagenKampagne für den Volkswagen ID.7 Tourer: Grabarz mit humorvollem Comeback für VolkswagenIn einer launigen Kampagne feiern Grabarz Partner ihr Comeback als Kreativagentur für Volkswagen. Der Kombi ID.7 wird als umfassender Wellness-Tempel inszeniert.
Weiterlesen »

Volkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieVolkswagen (VW) vz-Analyse: Sell-Bewertung von UBS AG für Volkswagen (VW) vz-AktieDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Volkswagen (VW) vz-Aktie aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:03:40