Wegen seiner Fabrik in Xianjiang und der Lage der Uiguren steht Volkswagen in der Kritik. Ein Besuch von China-Chef Ralf Brandstätter sollte wohl ein Befreiungsschlag werden. Menschrechtsverletzungen? Habe er nicht gesehen, so der Manager. SZPlus
Detailansicht öffnen
China ist ein immens wichtiger Markt für Volkswagen. Mutmaßlich deswegen hält der Konzern sich mit Kritik weitgehend zurück. Wegen seiner Fabrik in Xianjiang und der Lage der Uiguren in der Region steht Volkswagen in der Kritik. Ein Besuch von China-Chef Ralf Brandstätter sollte wohl ein Befreiungsschlag werden. Menschrechtsverletzungen? Habe er nicht gesehen, dafür aber zweisprachige Schilder und Uigurisch-Unterricht, so der Manager.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr als 10.000 Beschäftigte in Tesla-Fabrik in Grünheide
Weiterlesen »
Manfred Götzl, Richter in Pension, dessen Werk überprüft wirdRichter Götzl arbeitet akkurat und leitete etwa den NSU-Prozess. Jetzt soll es in seinem zweitwichtigsten Fall eine Wiederaufnahme geben.
Weiterlesen »
Vor 3.500 Jahren: Schädel-OP aus der BronzezeitForscher vermuten, dass im östlichen Mittelmeerraum schon in der Bronzezeit Operateure am Werk waren.
Weiterlesen »
Dilbert: Hunderte Medien canceln Comic wegen RassismusvorwurfGroße Medienverlage stellen den Comic »Dilbert« ein. Sein Schöpfer hatte Menschen mit dunkler Hautfarbe als Mitglieder einer »Hassgruppe« bezeichnet – und Weiße aufgefordert, sich von ihnen fernzuhalten.
Weiterlesen »
Nordische Ski-2023: Olympiasieger wütet wegen NorwegenBei der Nordischen Ski-WM 2023 feiert Norwegen einen Dreifachtriumph im Skiathlon. Für Johannes Klaebo war es eine besondere Medaille - was einen Olympiasieger auf die Zinnen treibt.
Weiterlesen »