VW-Standortdaten: 800.000 E-Autos ohne Passwortschutz im Netz

Technologie Nachrichten

VW-Standortdaten: 800.000 E-Autos ohne Passwortschutz im Netz
VolkswagenElektroautosSicherheitslücke
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 82%

Ein Sicherheitslücken bei Volkswagen hat die Standortdaten von 800.000 Elektroautos ungeschützt im Internet veröffentlicht. Der CCC entdeckte die Lücke und warnt vor Missbrauch. Politische Vertreter zeigen sich besorgt und fordern von VW Aufklärung und Maßnahmen zur Verbesserung der Datensicherheit.

Die Standortdaten von 800.000 E-Autos von VW waren ohne Passwortschutz frei im Netz aufrufbar. Dies sorgt nun auch für Kritik von Politikern. Eine massive IT- Sicherheitslücke bei Volkswagen hat die Standortdaten von etwa 800.000 Elektroautos der Marken Volkswagen , Audi, Seat und Skoda ungeschützt im Internet offengelegt. Der Spiegel berichtete, dass vor allem Modelle von VW und Seat bis auf zehn Zentimeter genau geortet werden konnten.

Den Informationen des Spiegel zufolge konnten die Fahrzeugdaten mit den Namen und Kontaktdaten der Besitzer verknüpft werden. Dies ermöglichte Angreifern, Bewegungsprofile von Privatpersonen, Politikern, Polizeifahrzeugen und potenziellen Nachrichtendienstmitarbeitern zu erstellen. Der Chaos Computer Club (CCC) entdeckte die Sicherheitslücke und verglich sie mit „einem riesigen Schlüsselbund, der unter einer viel zu kleinen Fußmatte lag“, so CCC-Sprecher Linus Neumann. Die niedersächsische Landtagsabgeordnete Nadja Weippert (Grüne) reagierte entsetzt, dass die Daten ihres VW ID.3 leicht zugänglich waren: „Ich erwarte, dass VW das abstellt, insgesamt weniger Daten erhebt und diese auf jeden Fall anonymisiert“, äußerte sie gegenüber dem Spiegel. Auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Markus Grübel zeigte sich bestürzt und nannte die Datenpanne „ärgerlich und peinlich“. Für die Software der betroffenen E-Autos war die VW-Tochterfirma Cariad verantwortlich. Laut Spiegel habe Cariad die Lücke mittlerweile behoben und sprach von einer „Fehlkonfiguration“. Das Unternehmen versicherte, dass bislang „keine Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung von Daten durch Dritte“ vorliegen. Cariad teilte mit, dass keine sensiblen Informationen wie Passwörter oder Zahlungsdaten betroffen seien und versuchte, die Kunden zu beruhigen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Volkswagen Elektroautos Sicherheitslücke Standortdaten Datensicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Standortdaten von 800.000 Elektroautos unverschlüsselt online verfügbarStandortdaten von 800.000 Elektroautos unverschlüsselt online verfügbarStandortdaten von 800.000 Elektroautos verschlossener Marken waren ohne Passwortschutz online abrufbar. Angreifer konnten über diese Daten Bewegungsprofile von Privatpersonen, Politikern und sogar Nachrichtendienstmitarbeitern erstellen.
Weiterlesen »

Wellbrock gewinnt Silber über 800 Meter FreistilWellbrock gewinnt Silber über 800 Meter FreistilLange gewartet - und mit Silber belohnt: Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest nachgelegt und sich seine zweite Medaille gesichert.
Weiterlesen »

Nach 17 Jahren hört ARD-Moderator auf - er moderierte mehr als 800 SendungenNach 17 Jahren hört ARD-Moderator auf - er moderierte mehr als 800 SendungenNach mehr als 800 Ausgaben in 17 Jahren hört der Moderator im ARD-Fernsehen auf. Max Moor (66) präsentiert am 3. Advent zum letzten Mal das ARD-Kulturmagazin „Titel Thesen Temperamente“.
Weiterlesen »

80 Jahre XXXLutz: 80.000 Euro warten beim Jubiläumsgewinnspiel auf 800 Gewinnerinnen und Gewinner!80 Jahre XXXLutz: 80.000 Euro warten beim Jubiläumsgewinnspiel auf 800 Gewinnerinnen und Gewinner!Würzburg (ots) - - Aktionen, Überraschungen und Gewinnspiele: Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl feiern das komplette Jubiläumsjahr 2025 mit ihren treuen Kundinnen und KundenDas wird garantiert ein echtes
Weiterlesen »

ARD-Moderator hört nach 17 Jahren auf - er moderierte mehr als 800 SendungenARD-Moderator hört nach 17 Jahren auf - er moderierte mehr als 800 SendungenNach mehr als 800 Ausgaben in 17 Jahren hört der Moderator im ARD-Fernsehen auf. Max Moor (66) präsentierte am 3. Advent zum letzten Mal das ARD-Kulturmagazin „Titel Thesen Temperamente“.
Weiterlesen »

ARD-Moderator hört nach 17 Jahren auf - er hat mehr als 800 Sendungen moderiertARD-Moderator hört nach 17 Jahren auf - er hat mehr als 800 Sendungen moderiertNach mehr als 800 Ausgaben in 17 Jahren hört der Moderator im ARD-Fernsehen auf. Max Moor (66) präsentierte am 3. Advent zum letzten Mal das ARD-Kulturmagazin „Titel Thesen Temperamente“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:29:27