Wachstumsschwäche dauert an: „Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose für 2024

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wachstumsschwäche dauert an: „Wirtschaftsweise“ senken Konjunkturprognose für 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht richtig in Schwung. Die „Wirtschaftsweisen“ passen ihre Prognose an. Intern gibt es erneut Streit in dem Gremium.

geprägt, teilte der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung mit. „Die privaten Haushalte konsumieren aktuell noch zurückhaltend, die Industrie und die Baubranche verzeichnen nur geringfügig neue Aufträge“, sagte Ratsmitglied Martin Werding.Der private Konsum beginne voraussichtlich im Jahresverlauf die Konjunktur zu stützen, da die Realeinkommen deutlich steigen dürften.

als zuletzt erwartet. In einer am Mittwoch vorgelegten Schätzung der Brüsseler Behörde prognostiziert sie der größten Volkswirtschaft der EU für 2024 nur noch ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent. Als Gründe werden etwa einegenannt. Zuletzt hatte die Kommission der Bundesrepublik für 2024 ein Wachstum von 0,3 Prozent vorausgesagt.. Die „Wirtschaftsweisen“ rechnen inund 2025 mit einer von 2,1 Prozent.

, davon profitierten die deutschen Exporte. Exportorientierte Unternehmen seien aber mit einem scharfen Wettbewerb, steigenden Arbeitskosten und weiterhin erhöhten Energiepreisen konfrontiert.Die „Wirtschaftsweisen“ stellen am Mittwoch auch ein Gutachten zur Dekarbonisierung des Güterverkehrs vor – es geht darum, wie derwerden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senkenROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senkenROUNDUP: 'Wirtschaftsweise' dürften Konjunkturprognose senken
Weiterlesen »

Wirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2024 und 2025 vorWirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2024 und 2025 vorDas wirtschaftliche Beratungsgremium der Bundesregierung, die sogenannten Wirtschaftsweisen, stellt am Mittwoch (14.30 Uhr) seine aktualisierte
Weiterlesen »

'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für 2024'Wirtschaftsweise' senken Konjunkturprognose für 2024Die 'Wirtschaftsweisen' haben ihre Konjunkturprognose für 2024 gesenkt. Das Beratergremium rechnet nur noch mit einem Plus von 0,2 Prozent.
Weiterlesen »

Weniger Wachstum für 2024: Die „Wirtschaftsweisen“ dürften ihre Konjunkturprognose senkenWeniger Wachstum für 2024: Die „Wirtschaftsweisen“ dürften ihre Konjunkturprognose senkenDie deutsche Wirtschaft kommt nicht richtig in Schwung. Die „Wirtschaftsweisen“ dürften ihre Prognose anpassen. Intern gibt es erneut Streit in dem Gremium.
Weiterlesen »

„Belasten vor allem die junge Generation“: Wirtschaftsweise kritisiert Renten-Pläne des Bundes„Belasten vor allem die junge Generation“: Wirtschaftsweise kritisiert Renten-Pläne des BundesMonika Schnitzer sieht durch die Renten-Pläne des Bundes vor allem Junge benachteiligt. Die Chefin der Wirtschaftsweisen fordert vielmehr einen Dreiklang von Maßnahmen.
Weiterlesen »

Lindner: Wir haben eine ausgeprägte Wachstumsschwäche​Lindner: Wir haben eine ausgeprägte Wachstumsschwäche​„Meine Sorge ist die Entwicklung der privaten Wirtschaft. Die Wachstumsperspektive unseres Landes ist nicht intakt“, sagte der FDP-Politiker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 17:42:14