Hunderte Menschen werden bei Angriffen Israels im Libanon getötet, Zehntausende flüchten. Die Hisbollah feuert mit Raketen - und auch die Hamas bleibt eine Gefahr. Hat die Diplomatie noch Chancen?
Hunderte Menschen werden bei Angriffen Israels im Libanon getötet, Zehntausende flüchten. Die Hisbollah feuert mit Raketen - und auch die Hamas bleibt eine Gefahr. Hat die Diplomatie noch Chancen?Nach massiven israelischen Luftangriffen im Libanon schwankt die Stimmung im Land zwischen Sorge vor einer Bodenoffensive und der Hoffnung auf eine diplomatische Lösung.
Die gemeinsame Stellungnahme der Staatengruppe richtet sich an alle Konfliktparteien, ausdrücklich auch an „die Regierungen Israels und des Libanons“.
Vor seiner Abreise zur UN-Vollversammlung in New York traf der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sein sogenanntes Sicherheitskabinett zu Beratungen über das weitere Vorgehen.Angesichts der extrem angespannten Lage im Nahen Osten warnten Frankreichs Präsident Macron und die Regierungen etlicher Länder vor einem umfassenden Krieg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kampf gegen Hisbollah: Israel bereitet sich auf Bodeneinsatz im Libanon vorIsrael fliegt weiter massive Luftangriffe auf die Hisbollah, zehntausende Libanesen sind auf der Flucht.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Ringen um Waffenruhe in Gaza geht weiterNach dem bisher härtesten Schlagabtausch zwischen der Hisbollah und Israel seit Kriegsbeginn herrscht die Sorge vor einer weiteren Eskalation. Eine Gaza-Waffenruhe gilt als Schlüssel zur Beruhigung.
Weiterlesen »
Konflikte: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostNew York - Mit der Forderung nach einer 21-tägigen Waffenruhe in Nahost erhöht eine Staatengruppe um die USA und Deutschland zusammen mit wichtigen
Weiterlesen »
Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostWährend Israel eine Bodenoffensive im Libanon vorzubereiten scheint, dringen zahlreiche Länder - allen voran die USA - auf eine diplomatische Lösung. Sie fordern zunächst 21 Tage Waffenruhe.
Weiterlesen »
Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in NahostNew York - Während Israel eine Bodenoffensive im Libanon vorzubereiten scheint, dringen zahlreiche Länder - allen voran die USA - auf eine diplomatische Lösung. Sie fordern zunächst 21 Tage Waffenruhe.
Weiterlesen »
Krieg in Nahost: USA, Frankreich und Deutschland ringen um Waffenruhe im LibanonIsraels Militär hat die Luftangriffe auf Hisbollah-Stützpunkte im Südlibanon intensiviert, auch in besiedelten Gebieten. Tausende Menschen fliehen in ihren Autos, auf den Straßen herrschen Chaos und Panik.
Weiterlesen »