Der Wirtschaftsweiser Achim Truger hat die wirtschaftliche Lage in Deutschland als „dramatisch“ bezeichnet. BSW-Chefin Wagenknecht macht Habeck für Wachstumsminus verantwortlich und legt Grünen-Politiker Rücktritt nahe.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Robert Habeck , Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellt auf einer Pressekonferenz die Herbstprojektion 2024 der Bundesregierung vor.Der Wirtschaftsweiser Achim Truger hat die wirtschaftliche Lage in Deutschland als „dramatisch“ bezeichnet.
Die Bundesregierung solle „eine Notlage erklären und die Schuldenbremse aussetzen“, forderte Truger. „Aus meiner Sicht wäre eine Notlage im Jahr 2025 im Rahmen der Schuldenbremse gerechtfertigt. Wenn man bei der Wirtschaftsleistung mehr als fünf Prozent unter dem Vorkrisentrend liegt und die Prognosen immer noch nicht wirklich aufwärts zeigen, kann man rechtfertigen, dass man noch mal richtig Geld in die Hand nimmt, um die Wirtschaft anzuschieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Person der Woche: Wagenknecht: Wie Taylor Swift die Wagenknecht-Partei reich machtDie Wagenknecht-Partei ist ein Phänomen. Ihr Wahlerfolg bekommt republikverändernde Dimensionen. Dabei ist manches an der Partei schillernd und fragwürdig - auch die Herkunft einer spektakulären Superspende?
Weiterlesen »
Person der Woche: Wagenknecht: Wie Taylor Swift indirekt die Wagenknecht-Partei reich machtDie Wagenknecht-Partei ist ein Phänomen. Ihr Wahlerfolg bekommt republikverändernde Dimensionen. Dabei ist manches an der Partei schillernd und fragwürdig - auch die Herkunft einer spektakulären Superspende?
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei über Habeck: „Fake News des Kinderbuchautors wird Riegel vorgeschoben“Das BSW erhalte Geld aus China und Russland, sagte Robert Habeck im sächsischen Landtagswahlkampf. Nun gab der Grünen-Politiker eine Unterlassungserklärung ab.
Weiterlesen »
Rücktritt der Grünen-Parteispitze: Alles für HabeckDass die Grünen Ricarda Lang und Omid Nouripour zurücktreten mussten, war absehbar. Sie standen der Habeck-Strategie im Weg.
Weiterlesen »
Rücktritt der Grünen-Spitze: Baerbock und Habeck sollen auch Ämter abgebenDer Rücktritt der Grünen-Spitze soll nach dem Willen der Opposition erst der Anfang sein: Die Union will, dass jetzt auch Annalena Baerbock und Robert Habeck ihre Ämter aufgeben. Und Sahra Wagenknecht fordert Neuwahlen. Die Reaktionen.
Weiterlesen »
„Wir tragen alle Verantwortung, auch ich“: Habeck wünscht sich nach Grünen-Rücktritt NeuanfangRicarda Lang, Omid Nouripour und der Grünen-Vorstand treten geschlossen zurück. Damit reagiert die Spitze auf die jüngsten Wahlschlappen. Habeck und Baerbock sollen davon überrascht worden sein.
Weiterlesen »