Wagnis Wagenknecht: Welche Koalitionen nun denkbar sind

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wagnis Wagenknecht: Welche Koalitionen nun denkbar sind
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 69%

Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen beginnt das Ringen um die Regierungsbildung. Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird im Koalitionspuzzle die entscheidende Rolle spielen. Wie soll das bloß funktionieren?

Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen beginnt das Ringen um die Regierungsbildung. Das Bündnis Sahra Wagenknecht wird im Koalitionspuzzle die entscheidende Rolle spielen. Wie soll das bloß funktionieren?Sahra Wagenknecht ist in den vergangenen Wochen zu einer Galionsfigur avanciert.

Ortswechsel, Berlin. Die Chefin muss warten. Drei, vier Minuten steht Sahra Wagenknecht allein vor einem Saal im Haus der Bundespressekonferenz, um ihre Wahlsieger aus Sachsen und Thüringen in Empfang zu nehmen. Umringt ist sie an diesem Montagvormittag von Fotografen und Kameraleuten, die jede Regung auf ihrem Gesicht, das Mienenspiel festhalten. Wagenknecht hat ein zartes Lächeln angeknipst, es ist ihr Schutzschild.

Wolf und Zimmermann sind Profis, die wie Wagenknecht seit Jahrzehnten in der Politik sind. Gleichwohl haben sie noch nie ein Ministerium geführt. Schon in einigen Wochen könnte es sein, dass sie in Erfurt und Dresden genau das tun müssen, um sich um das zu kümmern, was die „wirklichen Probleme der Menschen“ genannt wird. Dieses kleine Einmaleins der Politik ist schwierig, denn Geld und Personal kann keiner backen.

Treppenwitz dieser Wahl: Ausgerechnet die Thüringer Linke müsste mit der Partei zusammengehen, die sich von ihr abgespalten hat und ihr Sargnagel zu werden droht. Und Wagenknecht? Will bei den anstehenden Gesprächen in Erfurt und Dresden die großen Linien festzurren, ansonsten aber nicht mit am Tisch sitzen. Die Details sollen die Landesverbände besprechen. Wagenknecht sitzt damit so halb am Tisch der Macht. So nah war sie ihr noch nie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Appell an die „demokratischen Parteien“: Frühere DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit Wagenknecht-BündnisAppell an die „demokratischen Parteien“: Frühere DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit Wagenknecht-BündnisDas Bündnis Sahra Wagenknecht könnte nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland Regierungsverantwortung tragen. Ehemalige DDR-Bürgerrechtler sehen das sehr kritisch.
Weiterlesen »

Parteichefin reagiert empört: Frühere DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit Wagenknecht-BündnisParteichefin reagiert empört: Frühere DDR-Bürgerrechtler warnen vor Koalitionen mit Wagenknecht-BündnisDas Bündnis Sahra Wagenknecht könnte nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland Regierungsverantwortung tragen. Ehemalige DDR-Bürgerrechtler sehen das sehr kritisch.
Weiterlesen »

Historiker warnt vor Koalitionen: Wagenknecht will wieder russisches Öl nach Deutschland bringenHistoriker warnt vor Koalitionen: Wagenknecht will wieder russisches Öl nach Deutschland bringenBSW-Chefin Wagenknecht will eine Abkehr vom Ölembargo gegen Russland erwirken, falls ihre Partei künftig in Brandenburg mitregiert. Derweil mahnt eine Historiker-Koryphäe, die Partei wolle Deutschland außenpolitisch auf Kreml-Kurs bringen.
Weiterlesen »

SPD-Chefin Saskia Esken: Koalitionen mit Bündnis Sahra Wagenknecht auf Länderebene möglichSPD-Chefin Saskia Esken: Koalitionen mit Bündnis Sahra Wagenknecht auf Länderebene möglichDie SPD und die Wagenknecht-Partei? Da gibt es einige Differenzen. Doch Entscheidungen über eine Zusammenarbeit will die SPD-Chefin den Ländern überlassen.
Weiterlesen »

SPD-Chefin duldet Koalitionen mit Wagenknecht in den LändernSPD-Chefin duldet Koalitionen mit Wagenknecht in den LändernSPD-Chefin Saskia Esken: Koalition mit Wagenknecht ist möglich.
Weiterlesen »

Koalitionen: Kretschmer und Redmann kritisieren BSW-Chefin WagenknechtKoalitionen: Kretschmer und Redmann kritisieren BSW-Chefin WagenknechtBerlin - Zwei Wochen vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kritisieren CDU-Spitzenpolitiker BSW-Chefin Sahra Wagenknecht für deren Versuch,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:37:58