Wahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den Sieg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den Sieg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 61%

Die Brandenburger Landtagswahl ist so spannend wie nie. Sie könnte eine Richtungswahl für oder gegen rechts werden. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.

Die Brandenburger Landtagswahl ist so spannend wie nie. Sie könnte eine Richtungswahl für oder gegen rechts werden. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.Sie treten für ihre Parteien bei der Landtagswahl an: die Spitzenkandidaten der Brandenburger Parteien. Schon seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 stellt die SPD in Brandenburg den Regierungschef. Nun liefern sich AfD und SPD auf den letzten Metern vor der Wahl einen Zweikampf.

Die jüngsten Umfragen zeigen kein ganz klares Bild. Beim ZDF-Politbarometer Extra der Forschungsgruppe Wahlen vom Donnerstag liegt die AfD bei 28 Prozent und die SPD bei 27 Prozent. Dahinter folgen die CDU mit 14 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht , das auf 13 Prozent kommt. Grüne, Linke und BVB/Freien Wähler schaffen der Umfrage zufolge nicht die Fünf-Prozent-Hürde.

Woidke hat in den vergangenen Wochen eine Aufholjagd gestartet, die völlig konträr zur Lage der SPD bundesweit ist. In den jüngsten Umfragen kam die Partei bundesweit auf um die 15 Prozent. Kein Wunder, dass Woidke nicht unbedingt mit SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz Wahlkampf machen will, auch wenn der in Potsdam wohnt. Scholz ist allerdings im Rahmen seiner Sommerreise mehrfach in Brandenburg unterwegs.

Der Extremismusforscher Gideon Botsch ist der Ansicht, dass die AfD in Brandenburg im Zuge der Migrationsdebatte radikaler geworden ist. „Die Sprache ist deutlich radikalisiert, das Auftreten ist deutlich radikalisiert, und der Tendenz nach findet auch eine Nazifizierung statt“, sagte der Potsdamer Politikforscher.Der mutmaßlich islamistische Anschlag in Solingen Ende August mit drei Toten hat die Debatte über Migration und Asyl verschärft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegWahl-Duell in Brandenburg: AfD und SPD kämpfen um den SiegDie Brandenburger Landtagswahl ist so spannend wie nie. Sie könnte eine Richtungswahl für oder gegen rechts werden. Im Kampf gegen die AfD setzt SPD-Regierungschef Woidke alles auf eine Karte.
Weiterlesen »

Thüringen-Wahl 2024: AfD-Kandidat Höcke sagt Teilnahme an TV-Duell abThüringen-Wahl 2024: AfD-Kandidat Höcke sagt Teilnahme an TV-Duell abAfD-Kandidat Björn Höcke sagt TV-Duell ab. CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt äußert sich zu Koalitionsfragen. Die Thüringer AfD scheitert mit Klage gegen Verfassungsschutz. Alle Entwicklungen im Newsticker.
Weiterlesen »

Wahl in Berlins Nachbarland: In Brandenburg rückt die SPD nahe an die AfD heranWahl in Berlins Nachbarland: In Brandenburg rückt die SPD nahe an die AfD heranLange standen die Rechtsradikalen klar vorn, doch SPD-Regierungschef Woidke hofft auf seine Beliebtheit. Es könnte eng werden – eine Analyse eine Woche vor der Wahl.
Weiterlesen »

Thüringen-Wahl: AfD legt in Umfrage zu, herbe Verluste für Linke, Grünen und SPDThüringen-Wahl: AfD legt in Umfrage zu, herbe Verluste für Linke, Grünen und SPDIn zehn Tagen findet die Landtagswahl in Thüringen statt. Die AfD legt laut Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlbefragung zu und wäre aktuell stärkste Kraft vor der CDU. Die aktuelle Minderheitsregierung aus Linke, Grünen und SPD muss demnach deutliche Verluste hinnehmen.
Weiterlesen »

Brandenburg-Wahl: AfD in Umfragen vorn, aber SPD knapp dahinterBrandenburg-Wahl: AfD in Umfragen vorn, aber SPD knapp dahinterEine Woche vor der Brandenburg-Wahl sehen Umfragen die AfD mit 27 bis 29 Prozent vorn. SPD knapp dahinter, holt auf. Denn Woidke ist beliebter als die Her...
Weiterlesen »

Brandenburg-Wahl: Orkan Özdemir kämpft für die SPD – in der AfD-Hochburg LausitzBrandenburg-Wahl: Orkan Özdemir kämpft für die SPD – in der AfD-Hochburg LausitzEr ist der Botschafter aus „Buntland“: Der Berliner Sozialdemokrat hilft den Brandenburger Genossen vor der Landtagswahl am Sonntag. Ein Treffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:11:33