Markt Schwaben (lby) - Die Bürgerinnen und Bürger in Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg haben am Sonntag außerplanmäßig eine neue Rathauschefin
Die Bürgerinnen und Bürger in Markt Schwaben im Landkreis Ebersberg haben am Sonntag außerplanmäßig eine neue Rathauschefin gewählt. Die Interims-Bürgermeisterin Walentina Dahms erhielt laut vorläufigem Wahlergebnis 62,3 Prozent der Stimmen, wie die Gemeinde am Sonntagabend auf ihrer Internetseite mitteilte. Dahms war für CSU und Freie Wähler angetreten.
Ihr Herausforderer Ronny Schreib kam den Angaben zufolge auf 37,7 Prozent. Der Gemeinderat war für die Grünen und eine parteifreie Gruppe ins Rennen gegangen. Die Wahlbeteiligung der rund 9700 Stimmberechtigten lag demnach bei 62,4 Prozent. Bürgermeister Michael Stolze war Ende Mai zurückgetreten. Hintergrund war ein Streit über eine Asylbewerberunterkunft. Eine Bürgerinitiale kämpfte gegen die Unterkunft. Stolze war in diesem Zusammenhang Medien zufolge angefeindet und beleidigt worden - bis er schließlich aufgab.angetreten war, 2020 zum Bürgermeister gewählt. Bei der geplanten Asylbewerberunterkunft ging es um ein leerstehendes Firmengebäude.
Streit über eine Asylbewerberunterkunft gab es auch in Warngau im Landkreis Miesbach. Der dortige Landrat Olaf von Löwis brauchte nach einer Bürgerversammlung zum Thema Polizeischutz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierung von Schwaben stimmt Sparkassenfusion Schwaben-Bodensee zuDie letzte Hürde für den Zusammenschluss mit der Sparkasse Günzburg-Krumbach ist genommen. Ein Punkt ist den beiden neuen Vorstandsvorsitzenden besonders wichtig.
Weiterlesen »
Europa rückt nach der Wahl spürbar nach rechtsDie Europawahl 2024 zeigt: In fast jedem Mitgliedsland zeigt der Trend nach Rechtsaußen. Mehrheiten im Parlament zu bilden, dürfte künftig komplizierter werden.
Weiterlesen »
Feuerwehrmann nach Hochwassereinsatz in Schwaben vermisstOffingen - Im Landkreis Günzburg im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben wird nach einem Hochwassereinsatz ein Feuerwehrmann vermisst. Nach dem 22-Jährigen laufe derzeit ein großangelegter Sucheinsatz
Weiterlesen »
Einsatzkräfte suchen weiterhin nach vermisstem FeuerwehrmannEinsatzkräfte wollen auch am Donnerstag weiter nach einem im Hochwasser-Einsatz vermissten Feuerwehrmann in Schwaben suchen.
Weiterlesen »
Boot der Wasserrettung kentert: Feuerwehrmann vermisstIn Offingen in Schwaben wird ein Feuerwehrmann nach einem Hochwasser-Einsatz vermisst.
Weiterlesen »
Rotes Kreuz schickt Wasserretter nach GünzburgDas Bayerische Rote Kreuz sendet Wasserretter aus Unterfranken zum Hilfseinsatz nach Schwaben.
Weiterlesen »