Schwerin (mv) - Eine Woche vor den Kommunal- und Europawahlen in Mecklenburg-Vorpommern haben sich mehr als 3000 Menschen an einem «Aktionstag
Unmittelbar vor den Wahlen gibt es in MV einen Aktionstag für Demokratie. Die Initiatoren warnen vor der AfD. Ministerpräsidentin Schwesig wirbt für Vielfalt und Toleranz.haben sich mehr als 3000 Menschen an einem "Aktionstag Demokratisches MV" beteiligt. In Rostock seien rund 2000 Teilnehmer zu einer Versammlung unter dem Motto "Nie wieder ist Jetzt" gekommen, teilte die Polizei am Abend mit.
Einer Mitte Mai veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der "Ostsee-Zeitung" zufolge könnte es bei den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern zu einem Dreikampf um die Vorherrschaft in Kreisen und Städten kommen. Laut Umfrage gaben 22 Prozent der Befragten an, bei den anstehenden Wahlen zu den Kreistagen sowie Stadt- und Gemeindevertretungen der AfD ihre Stimme geben zu wollen.
Das Bündnis greift dem Sprecher zufolge das Motto der Protestwelle vom Anfang des Jahres auf, "Nie wieder ist jetzt", unter dem sich Akteure aus allen gesellschaftlichen Bereichen vereint hatten, um den Bedrohungen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu begegnen. Damals waren nach einer Veröffentlichung des Medienhauses Correctiv über ein Treffen radikal rechter Kreise in Potsdam allerdings deutlich mehr Menschen auf die Straße gegangen. Am 22.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen: Demonstrieren für Demokratie - Schwesig: Vielfalt schönerSchwerin (mv) - Eine Woche vor den Kommunal- und Europawahlen in Mecklenburg-Vorpommern haben sich mehr als 3000 Menschen an einem «Aktionstag
Weiterlesen »
Wahlen: Bündnis ruft vor Wahlen zum Aktionstag für Demokratie aufSchwerin (mv) - Unmittelbar vor den am 9. Juni stattfindenden Kommunal- und Europawahlen ruft das Bündnis «Demokratisches MV» zu einem landesweiten
Weiterlesen »
Losen statt wählen? Bundeskunsthalle seziert die DemokratieEin Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht. Sollte man das „Kleroterion“ der alten Griechen wieder einführen?
Weiterlesen »
Losen statt wählen? Bundeskunsthalle seziert die DemokratieEin Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht. Sollte man das „Kleroterion“ der alten Griechen wieder einführen?
Weiterlesen »
Losen statt wählen? Bundeskunsthalle seziert die DemokratieEin Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht. Sollte man das «Kleroterion» der alten Griechen wieder einführen?
Weiterlesen »
Losen statt wählen? Bundeskunsthalle seziert die DemokratieEin Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht. Sollte man das 'Kleroterion' der alten Griechen wieder einführen?
Weiterlesen »