Der Ausgang der Wahlen in der Türkei ist noch offen. Die staatliche Agentur Anadolu sieht Präsident Erdoğan vor seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu. Laut Agentur Anka ist der Abstand gering. Möglicherweise fällt die Entscheidung in einer Stichwahl.
Bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei zeichnet sich ein spannendes Rennen zwischen Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan und seinem Herausforderer, Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu, ab. Nach Angaben der staatlichen Agentur Anadolu liegt Erdoğan bei 50 Prozent. Kılıçdaroğlu erreichte demnach 43,7 Prozent. Anadolu veröffentlicht in der Regel zunächst die Auszählungsergebnisse in Erdoğan-Hochburgen.
"Die Fiktion, die mit 60 Prozent angefangen hat, ist mittlerweile auf unter 50 Prozent gesunken", schrieb dagegen Kılıçdaroğlu. Er rief die Wahlbeobachter auf, die Auszählung bis zum Ende zu beaufsichtigen. "Wir werden heute Nacht nicht schlafen", schrieb Kılıçdaroğlu auf Twitter. Auch Erdoğan rief seine Wahlbeobachter auf, bis zum Schluss an den Urnen zu bleiben. ARD-Korrespondentin Katharina Willinger sprach von einem "Krieg der Zahlen".
Seit der Einführung eines Präsidialsystems vor fünf Jahren hat Erdoğan so viel Macht wie noch nie und kann weitestgehend am Parlament vorbei regieren. Kritiker befürchten, dass das Land vollends in die Autokratie abgleiten könnte, sollte er erneut gewinnen. Die Wahl gilt deshalb als richtungsweisend und wegen der zu erwartenden innen- und außenpolitischen Auswirkungen als eine der wichtigsten in diesem Jahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen in der Türkei: Die Türkei hat abgestimmtDie Türkei hat abgestimmt. Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten sich Schlangen vor Wahllokalen, schreibt CemGue tuerkeiwahl
Weiterlesen »
Wahlen in der Türkei: Widersprüchliche Hochrechnungen: Nervenkrimi um Auszählung bei Türkei-WahlDie Opposition wirft Staatsmedien vor, zuerst Ergebnisse aus Erdogan-Hochburgen zu veröffentlichen. Der türkische Präsident zittert unterdessen um seine Wiederwahl.
Weiterlesen »
Wahlen in der Türkei: Wahlkrimi in der TürkeiRekordzahl von WählerInnen in der Türkei am Sonntag. Die ersten Auszählungen weichen deutlich ab, je nachdem, ob sie eine offizielle oder unabhängige Quelle sind.
Weiterlesen »
Global Risk: Wahlen in der Türkei – Neue Regierung, neue Probleme?Die Wahlen in der Türkei sind richtungsweisend für das Land am Bosporus und die Region. Analysten hoffen auf eine wirtschaftliche Entspannung, fürchten aber alte und neue Risiken.
Weiterlesen »
Die Türkei vor den Wahlen: Denunziation per MausklickErdoğans AKP hetzt, was das Zeug hält. Aber reicht all das, um ohne Manipulation der Auszählung die Wahlen in der Türkei für sich zu gewinnen?
Weiterlesen »
wahlen in der türkei: erdogan gegen anti-erdoganErdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen Präsidenten an. Einer hat gute Aussichten, ihn zu schlagen.
Weiterlesen »