Erfurt/Leipzig - BSW-Parteigründerin Sahra Wagenknecht macht Koalitionen in Ostdeutschland auch von der Haltung der Partner zum Krieg in der Ukraine
Im Landtagswahlkampf in Thüringen, Sachsen und Brandenburg nimmt das BSW den Krieg in der Ukraine sehr wichtig - und macht eine Ansage an künftige Partner.auch von der Haltung der Partner zum Krieg in der Ukraine abhängig. "Wir werden uns nur an einer Landesregierung beteiligen, die auch bundespolitisch klar Position für Diplomatie und gegen Kriegsvorbereitung bezieht", sagte die Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht der Deutschen Presse-Agentur.
"Die Friedensfrage ist sehr wichtig", sagte Wagenknecht. "Viele Menschen sind zu Recht beunruhigt, weil die Bundesregierung unser Land immer mehr zur Kriegspartei im -Krieg macht und bisher jedes Bemühen um diplomatische Lösungen vermissen lässt." Sie kritisierte auch die Ankündigung, 2026 US-amerikanische Raketen in Deutschland zu stationieren. Bundeskanzler Olaf Scholz befürwortet dies als Reaktion auf eine wachsende russische Bedrohung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wagenknecht will keine Koalitionen mit AfD und GrünenBerlin - Sahra Wagenknecht will keine Koalitionen mit der AfD und den Grünen. Dem 'Tagesspiegel' sagte sie, dass das 'Bündnis Sahra Wagenknecht' (BSW) mit beiden Parteien die wenigsten Schnittmengen habe.'Es
Weiterlesen »
Koalitionen: Woidke greift Wagenknecht an - ist aber offen für GesprächePotsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) greift Sahra Wagenknecht an - schließt aber Gespräche mit ihrem Bündnis BSW nach der
Weiterlesen »
Gauck zu Koalitionen in Ostdeutschland: Der Mann, der mutig an Tabus rührtDie Union kann etwa in Thüringen zu einem Bündnis gezwungen sein, das man sich seit der Einheit nicht vorstellen konnte: mit der Linkspartei. Altbundespräsident Gauck findet: besser als mit dem BSW.
Weiterlesen »
Diskussion über Koalitionen: Die CDU hat ein Wagenknecht-ProblemDie CDU im Osten hat ein Problem: Sahra Wagenknecht (55). Denn ein Bündnis von CDU und BSW könnte die einzige Option sein, eine AfD-Regierung zu verhindern.
Weiterlesen »
Im ZDF: Grünen-Chefin Lang warnt: Ost-Wahlen könnten Koalitionen zerbrechen lassenGrünen-Chefin Ricarda Lang warnt vor übermäßiger Polarisierung bei Ostdeutschlands Wahlen. Dabei kritisiert sie unter anderem auch CDU-Chef Friedrich Merz.
Weiterlesen »
Wahlen in Großbritannien: Labour triumphiert, Briten wählen gegen „weiter so“Konservative vernichtend geschlagen, die Rechtspartei massiv gestärkt, die Mehrheit weiter im linken Lager. Hat der neue britische Premier Keir Starmer überhaupt eine Chance?
Weiterlesen »