Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich «entsetzt über die gewaltsamen Angriffe» auf Politiker von SPD und Grünen gezeigt. «Es ist
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich"entsetzt über die gewaltsamen Angriffe" auf Politiker von SPD und Grünen gezeigt.
"Dieser Ausbruch von Gewalt ist eine Warnung", erklärte Steinmeier. "Alle, die unsere liberale Demokratie erhalten möchten, müssen nun parteiübergreifend zusammenstehen gegen Angriffe und Übergriffe im politischen Wettbewerb." Der Bundespräsident appellierte an alle, die politische Auseinandersetzung friedlich zu führen, mit Argumenten und Respekt.
Die Sicherheitsbehörden und Gerichte würden alles daran setzen, die Übergriffe aufzuklären und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. "Den Opfern der Angriffe wünsche ich von Herzen baldige Genesung und spreche ihnen mein Mitgefühl aus", sagte Steinmeier. Göring-Eckardt war vor einer Woche in Ostbrandenburg nach einer Veranstaltung von Demonstranten aggressiv bedrängt und eine Dreiviertelstunde lang an der Abfahrt gehindert worden. Ecke war am Freitagabend beim Plakatieren in Dresden so schwer geschlagen worden, dass er operiert werden muss. Fliß war am Donnerstagabend nach einer Parteiveranstaltung in Essen geschlagen worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stübgen: Wahlkampf muss gewaltfrei bleibenBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat die jüngsten Angriffe auf Wahlkämpfer beim Anbringen von Wahlplakaten verurteilt.
Weiterlesen »
Wahlen: Innenminister verurteilt Angriffe auf WahlhelferDresden - Sachsens Innenminister Armin Schuster hat den Angriff auf den SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke und einen Wahlhelfer der Grünen verurteilt.
Weiterlesen »
Wahlen: Dreyer verurteilt Angriffe auf Politiker: 'Fassungslos'Mainz (lrs) - Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die jüngsten Angriffe auf Politiker scharf verurteilt. «Die Ereignisse unter
Weiterlesen »
Wahlen: Bürger Kroatiens wählen neues ParlamentZagreb - In Kroatien hat am Morgen die Parlamentswahl begonnen. Rund 3,7 Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden
Weiterlesen »
„Wahlkampf muss gewaltfrei bleiben“: Brandenburgs Innenminister Stübgen verurteilt Attacken auf WahlkämpferMehrere Menschen sind am Wochenende in Brandenburg beim Anbringen von Wahlplakaten attackiert worden. Innenminister Stübgen nimmt alle politischen Strömungen in die Pflicht.
Weiterlesen »
Demokratie: Stübgen: Wahlkampf muss gewaltfrei bleibenSchöneiche (bb) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat die jüngsten Angriffe auf Wahlkämpfer beim Anbringen von Wahlplakaten verurteilt.
Weiterlesen »