Wahlforscher Jung zur Europawahl: Wahlforscher Jung: AfD-Skandale überschatten angebliche EU-Skandale

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wahlforscher Jung zur Europawahl: Wahlforscher Jung: AfD-Skandale überschatten angebliche EU-Skandale
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 82%

Schlechte Zahlen für die Ampel, die CDU bei knapp über 30 Prozent und der Aufschwung der AfD verpufft. Wahlforscher Matthias Jung analysiert die jüngste Umfrage und attestiert der AfD ein großes Problem.

Schlechte Zahlen für die Ampel, die CDU bei knapp über 30 Prozent und der Aufschwung der AfD verpufft. Wahlforscher Matthias Jung analysiert die jüngste Umfrage und attestiert der AfD ein großes Problem.ihre erfolgreichsten Zeiten hinter sich? Sie plagt sich mit Skandalen herum, und Sie sehen Sie bei der Sonntagsfrage bei 17 Prozent, so wenig wie seit bald einem Jahr nicht.-Spitzenkandidaten und durch die Konkurrenz durch das Bündnis Sahra Wagenknecht .

Ich wundere mich immer über Überschriften, vor allem in Online-Medien: Union stärkste Partei. Das ist doch trivial! Die CDU/CSU werden auf Platz Eins landen, mit weitem Abstand. Interessanter ist die Frage, wie viel über 30 Prozent die Union erreichen wird.In der langfristigen Betrachtung der Union sind ja 30 Prozent eher schwach.

Die Bundesregierung wird in der Tat desaströs bewertet, ohne dass die Union davon profitiert. Viele Bürger sehen zur Ampel im demokratischen Spektrum keine glaubwürdige Alternative. CDU/CSU können von der schlechtesten Regierungsbewertung, wie das Politbarometer zeigt, nicht profitieren. Zum Vergleich: Als Rot-Grün 2005 auf dem Tiefpunkt stand, kam die Union in den Umfragen auf um 50 Prozent Zustimmung. Jetzt liegt die Union bei 30 Prozent.

Die FDP, die an diesem Wochenende ihren Parteitag hat, liegt in Ihrer Sonntagsfrage stabil bei 4 Prozent. Ist die FDP tot?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlforscher Jung: „Die Union hat ein Merz-Problem“Wahlforscher Jung: „Die Union hat ein Merz-Problem“Die Ampel wird schlecht bewertet, aber auch CDU/CSU liegen bei nur 30 Prozent. Wahlforscher Matthias Jung führt das auch darauf zurück, wie unbeliebt Parteichef Merz ist.
Weiterlesen »

Wahlforscher Jung: 'Die Union hat ein Merz-Problem'Wahlforscher Jung: 'Die Union hat ein Merz-Problem'Berlin - Gut eine Woche vor dem CDU-Parteitag bescheinigt der Wahlforscher Matthias Jung der CDU/CSU angesichts mäßiger Umfragewerte ein Personal- und Programmatikproblem.'Die Union positioniert sich in
Weiterlesen »

Europawahl: Wahlforscher schätzt AfD-Chancen trotz Spionagevorwürfen gut einEuropawahl: Wahlforscher schätzt AfD-Chancen trotz Spionagevorwürfen gut einLandesverrat, Bestechung, laufende Gerichtsverfahren: Bringen die aktuellen Ereignisse die AfD in Bedrängnis? Der Demoskop Matthias Jung glaubt nicht daran. Welche Chancen die Partei im Superwahljahr hat und wen die AfD fürchten sollte, erklärt der Chef der Forschungsgruppe Wahlen im Interview.
Weiterlesen »

Wahlforscher Güllner: „Europawahl wird kein AfD-Durchmarsch“Wahlforscher Güllner: „Europawahl wird kein AfD-Durchmarsch“Ein Skandal folgt bei der AfD auf den anderen. Forsa-Chef Manfred Güllner erwartet, dass sich Wut- und Protestwähler von der AfD abwenden.
Weiterlesen »

Wahlforscher erwartet sinkende Zustimmung für AfDWahlforscher erwartet sinkende Zustimmung für AfDBerlin - Der Wahlforscher Manfred Güllner rechnet infolge der China- und Russland-Skandale mit einer sinkenden Zustimmung für die AfD.'Ich rechne bei der Europawahl mit keinem Durchmarsch der AfD, das
Weiterlesen »

Spionage-Skandale schocken Partei: AfD=Ausspähen für Despoten?Spionage-Skandale schocken Partei: AfD=Ausspähen für Despoten?Sie behaupten, die größten Patrioten zu sein, unterstützen aber die schlimmsten Diktaturen der Welt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 23:00:37